Folgeninhalt
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts lehnte sich das spanische Volk gegen die napoleonischen Besatzer auf und erfand so den Guerillakampf. Das Grauen des Unabhängigkeitskrieges beeindruckte den Maler und Zeitzeugen Francisco de Goya. Er schuf das Gemälde "Kampf mit den Mamelucken am 2. Mai 1808 in Madrid", welches das Genre revolutionierte und durch seine schonungslose Darstellung der Gewalt den Weg für die moderne Malerei ebnete.
(arte)