Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
421

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
  • 421 Fans
  • Serienwertung4 102754.07von 14 Stimmeneigene: –
382

Beton - Gehasst, geliebt und unverzichtbar

Folgeninhalt
Am Beton scheiden sich die Geister. Übles Baugemisch für graue Einheitssiedlungen oder vielseitiger Werkstoff mit rauem Charme? Fest steht: Moderne Architektur ist ohne Beton undenkbar und Designer und Künstler lieben das Material. Planet Wissen analysiert den Siegeszug des ungewöhnlichen Baustoffs. Was zeichnet Beton aus und wie entwickelte er sich über die Jahrhunderte? Außerdem geht es um die Frage, was mit den alten, maroden "Betonmonstern" in unseren Städten geschehen soll. Warum plädiert die Initiative #sosbrutalism für den Erhalt besonderer Exemplare, und welche Möglichkeiten gibt es, Altbeton zu recyceln und wiederzuverwenden? Gäste im Studio: Prof. Dr. Angelika Matthes, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg Anette Busse, Architektin, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
(ARD-alpha)
Folge "Beton - Gehasst, geliebt und unverzichtbar" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 13.12.2017, SWR Fernsehen
TV-Termine