Folgeninhalt
Weltweit bekannt ist das malerische St. Ulrich im Südtiroler Grödnertal als Ort der Schnitzer und als eines der Wintersportzentren der Dolomiten. Weniger bekannt ist, dass sich in St. Ulrich eine reiche Tradition und Kulinarik zu den Weihnachtsfeiertagen erhalten hat. So erzählt die Dokumentation von den Geschichten der Zirbenholzschnitzer, der weihnachtlichen Bohnensuppe, dem Geheimnis der weihnachtlichen "Mohnniagelen", den Geschenken der Dunacia und den sagenhaften wilden Männer, die die umliegenden Wälder noch heute bewohnen. Die St. Ulricher sind stolz auf ihr ladinisches Brauchturm und zeigen sich noch heute in der ungewöhnlich, prächtigen Grödner Tracht.
(ORF)