Folgeninhalt
1980: Hunderttausende Kambodschaner fliehen aus ihrem Land, um Zuflucht im benachbarten Thailand zu suchen. In chaotischen Lagern leisten internationale Ärzteteams den Flüchtlingen Notfallhilfe. Die Erschöpfung und Unterernährung der Menschen lässt befürchten, dass in Kambodscha eine Hungersnot grassiert. Im Februar 1980 rufen die Hilfsorganisationen "Ärzte ohne Grenzen" und "International Rescue Committee" am Grenzübergang zwischen Kambodscha und Thailand zu einem Protestmarsch auf. Durften sie die Grenze passieren? Und was wurde aus den kambodschanischen Flüchtlingen?
(arte)
Länge: ca. 25 min.