Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
38

Galapagos

D, 2017

Galapagos
HR/NDR Naturfilm/Blue Planet Film/Michael Riegler
  • 38 Fans
  • Serienwertung0 34232noch keine Wertungeigene: –
02

Zwischen Himmel und Hölle

Folgeninhalt
Galapagos - ein kleiner Archipel mitten im Pazifik. Der vulkanische Ursprung, die überwiegend geringe Vegetation und die für die Tropen extremen klimatischen Bedingungen machen ein Überleben auf diesen Inseln zu einer Herausforderung. Die meisten Galapagos-Bewohner sind heute so extrem an die Bedingungen auf dieser isolierten Inselwelt angepasst, dass sie nirgendwo sonst überleben könnten. Für sie ist der Galapagos Archipel ein zwiespältiger Ort: Manchmal leben sie, wie im Himmel, manchmal nahezu in der Hölle.
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Zwischen Himmel und Hölle" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Eng verwandt mit den berühmten Meerechsen: der bis zu 1,20 m lange Galapagos-Landleguan.
    Eng verwandt mit den berühmten Meerechsen: der bis zu 1,20 m lange Galapagos-Landleguan.
    Bild: © ZDF und NDR/doclights/NDR Naturfilm/Blue Planet Film/Michael Riegler.
  • Die Insel Española ist ein beliebter Brutplatz für Vögel: Ein Nazcatölpel hält Ausschau nach seinen Artgenossen.
    Die Insel Española ist ein beliebter Brutplatz für Vögel: Ein Nazcatölpel hält Ausschau nach seinen Artgenossen.
    Bild: © ZDF und NDR/doclights/NDR Naturfilm/Blue Planet Film/Michael Riegler.
  • Der Vulkankrater des Sierra Negra ist mit einem Durchmesser von zehn Kilometern der zweitgrößte Krater der Welt.
    Der Vulkankrater des Sierra Negra ist mit einem Durchmesser von zehn Kilometern der zweitgrößte Krater der Welt.
    Bild: © Blue Planet Film/BR/doclights/NDR/NDR Naturfilm/Michael Riegler
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 04.04.2018, rbb
TV-Termine