Folgeninhalt
Immer mehr deutsche Rentner zieht es ins Ausland. Im vergangenen Jahr bekamen bereits 220 000 Deutsche ihre Rente ins Ausland überwiesen, das sind beinahe doppelt so viele wie vor 20 Jahren. Der Umzug hat jedoch Folgen: für die Rente, für die Krankenversicherung, für das Erbrecht. So müssen beispielsweise außerhalb Europas die Zulagen einer Riester-Rente komplett zurückgezahlt werden. Und die Gesundheitsversorgung kann deutlich schlechter sein oder muss ganz neu organisiert werden. Der WISO-Tipp zeigt, was man beachten sollte, wenn man seinen Ruhestand ganz oder zeitweise im Ausland verbringen will.
(ZDF)