Folgeninhalt
Pendeln ist in Deutschland weit verbreitet: Per Zug, Bus, Fahrrad oder Auto machen sich jeden Morgen mehr als 20 Millionen Menschen auf den Weg zur Arbeit. Vor allem Pendler mit dem Auto haben es nicht leicht: Zu den vielen Baustellen und Staus kommen ständig steigende Kosten für Sprit und Unterhalt. Glaubt man der Autoindustrie, gibt es bereits Lösungen: Antriebsformen, bei denen die Autos weniger Treibstoff benötigen oder gar ganz ohne schädliche Emissionen auskommen. Stimmt das? Der WISO-Tipp vergleicht und bewertet die vier Antriebe: Gas, Elektro, Benzin und Diesel. Wir wollen wissen: Was kosten die Autos, und wie teuer sind sie im Verbrauch? Wie gut ist das Tankstellennetz ausgebaut? Mit welchen Folgekosten müssen Autofahrer rechnen? Und wie komfortabel ist das Autofahren mit alternativen Antrieben über lange Strecken? WISO will herausfinden: Welcher Antrieb ist für Pendler der beste? Und bei welcher Jahresfahrleistung lohnt sich der Umstieg auf eine Alternative? All das und weitere Informationen rund um das beste Auto für Pendler im WISO-Tipp.
(ZDF)