Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
273

Universum

A, 1987–

Universum
Serienticker
  • Platz 1209273 Fans
  • Serienwertung4 147074.17von 6 Stimmeneigene: –

Kitz & Co. - Die Kunst des Verschwindens

Folgeninhalt
In diesem Film wird den Fragen nachgegangen, warum Rehkitze weiße Flecken haben und Frischlinge gestreift sind. Der Biologe Kurt Mündl beobachtete den tierischen Kindergarten und fand Antworten.
(ORF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Kitz & Co. - Die Kunst des Verschwindens" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 18.08., 16:45 Uhr
    3sat
    Mo 18.08., 16:45–17:30 Uhr
  • Di 19.08., 03:50 Uhr
    3sat
    Di 19.08., 03:50–04:35 Uhr
Bildergalerie
  • Universum: "Kitz & Co - Die Kunst des Verschwindens", Warum hat ein Rehkitz weiße Flecken - und warum verschwinden sie, wenn es älter wird? Wieso sind Frischlinge gestreift und erwachsene Wildschweine nicht? Es sind ausgefeilte Tarnstrategien, die Kitz & Co das Überleben in der Natur sichern sollen. Universum-Regisseur Kurt Mündl begleitet das Heranwachsen eines Rehkitzes und zeigt, wie Tierkinder das Versteckspiel im Wald meisterlich beherrschen. Im Bild: Rehmutter und Kitz.
    Universum: "Kitz & Co - Die Kunst des Verschwindens", Warum hat ein Rehkitz weiße Flecken - und warum verschwinden sie, wenn es älter wird? Wieso sind Frischlinge gestreift und erwachsene Wildschweine nicht? Es sind ausgefeilte Tarnstrategien, die Kitz & Co das Überleben in der Natur sichern sollen. Universum-Regisseur Kurt Mündl begleitet das Heranwachsen eines Rehkitzes und zeigt, wie Tierkinder das Versteckspiel im Wald meisterlich beherrschen. Im Bild: Rehmutter und Kitz.
    Bild: © Kurt Mündl Film/Franz Cee
  • Wachtel Küken.
    Wachtel Küken.
    Bild: © 3sat
  • Universum: "Kitz & Co - Die Kunst des Verschwindens", Warum hat ein Rehkitz weiße Flecken - und warum verschwinden sie, wenn es älter wird? Wieso sind Frischlinge gestreift und erwachsene Wildschweine nicht? Es sind ausgefeilte Tarnstrategien, die Kitz & Co das Überleben in der Natur sichern sollen. Universum-Regisseur Kurt Mündl begleitet das Heranwachsen eines Rehkitzes und zeigt, wie Tierkinder das Versteckspiel im Wald meisterlich beherrschen.Im Bild: Frischling und Muttersau.
    Universum: "Kitz & Co - Die Kunst des Verschwindens", Warum hat ein Rehkitz weiße Flecken - und warum verschwinden sie, wenn es älter wird? Wieso sind Frischlinge gestreift und erwachsene Wildschweine nicht? Es sind ausgefeilte Tarnstrategien, die Kitz & Co das Überleben in der Natur sichern sollen. Universum-Regisseur Kurt Mündl begleitet das Heranwachsen eines Rehkitzes und zeigt, wie Tierkinder das Versteckspiel im Wald meisterlich beherrschen.Im Bild: Frischling und Muttersau.
    Bild: © ORF
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: So, 31.12.2017, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine