Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
127

Volle Kanne - Service täglich

D, 1999–

Volle Kanne - Service täglich
ZDF/Cape Rock
Serienticker
  • Platz 127127 Fans
  • Serienwertung0 9561noch keine Wertungeigene: –
3882

Folge 3882

Folgeninhalt
Neues zum Thema Bluthochdruck Dr. Christoph Specht ordnet ein Blumenkohlsuppe mit Walnüssen Kochen mit Armin Roßmeier Orchideen Tipps von Pflanzenexperte Elmar Mai Festgenagelt Hilfe von Handwerksprofi Mick Wewers David Garrett Musiker Er sieht aus wie ein Rockstar: lange Haarmähne, Dreitagebart und Totenkopfring. In seine Hände würde eine E-Gitarre passen; doch David Garrett spielt Geige. Einst galt er als Wunderkind an diesem Instrument: Mit fünf Jahren gewann er seinen ersten Wettbewerb, mit 13 bekam der gebürtige Aachener als jüngster Künstler einen Exklusivvertrag bei der Deutschen Grammophon. Als 19-Jähriger unterbrach er seine Karriere, um an der berühmten Juilliard School in New York zu studieren. Das 33 000 Dollar teure Studium finanzierte er unter anderem mit einem Job als Model. Musikalisch ist David Garrett mittlerweile vor allem für seinen Crossover-Stil bekannt, der Klassik mit Pop beziehungsweise Rock kombiniert. Sein aktuelles Album, Anfang Oktober erschienen, heißt "Explosive". Valentina Babor Pianistin Ihr Debütalbum "Piano Princess" wurde produziert von David Garrett - aber Valentina Babor war schon lange vor dieser prominenten Unterstützung eine etablierte Musikerin. Sie begann als Wunderkind: Bereits im Alter von fünf Jahren erhielt die gebürtige Münchnerin Klavierunterricht; lernte außerdem Geige, Flöte und Gesang. Mit acht bestritt sie ihren ersten Abend als Solistin und mit zwölf wurde sie an der Universität Mozarteum Salzburg als Ausnahmebegabung aufgenommen. Schon früh in ihrer Karriere wurde sie für ihr Klavierspiel mit Preisen ausgezeichnet. Neben diversen Auftritten für Radio und Fernsehen hat Babor auf Bühnen in der ganzen Welt gespielt; so gastierte sie unter anderem in Wien, Rom, Madrid, Paris, London, St. Petersburg und Peking.
(ZDF)
Folge "Folge 3882" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 19.11.2015, ZDF
TV-Termine