Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
152

Plusminus

D, 1975–

Plusminus
ARD/ARD-Design.de
  • 152 Fans
  • Serienwertung4 96504.33von 6 Stimmeneigene: –
11

Folge 11/2017

Folgeninhalt
- Biofleisch aus quälerischer Tierhaltung
Biofleisch darf für viele Kunden ruhig etwas teurer sein. Schließlich haben es die Tiere auf den Biohöfen ja auch besser als ihre Artgenossen in den Vieh-Fabriken. Aber stimmt das wirklich? "Plusminus" hat nachgeforscht. Vielen Bio-Tieren geht es kaum besser als ihren konventionellen Leidensgenossen. Und die Gesetze lassen das zu. Was kann man als Verbraucher tun, um nicht auf Trittbrettfahrer der Bio-Bewegung hereinzufallen?

- Handy-Abzocke
Mit dem Mobiltelefon bezahlen ist praktisch. Dabei gibt der Mobilfunkbetreiber dem Verkäufer die Rufnummer weiter und bucht in dessen Namen das Geld über die Handyrechnung ab. Doch dieses so genannte WAP-Billing wird immer häufiger von schwarzen Schafen missbraucht. Ein Klick auf eine präparierte Seite - und schon ist man in eine Abofalle getappt, ohne es zu merken.

- Selbstständig in die Armut
Viele Freiberufler hangeln sich von Auftrag zu Auftrag und verdienen so wenig, dass sie kaum über die Runden kommen. Oft legen die Krankenversicherungen ein viel zu hohes Einkommen zugrunde. Für die Altersvorsorge bleibt dann schon gar nichts mehr übrig. Inzwischen gibt es schon über zwei Millionen Solo-Selbständige in Deutschland. Und es werden immer mehr.

- Das Märchen von der Zocker-Steuer
Während der Bankenkrise wurde sie lautstark angekündigt. Die Steuer auf Finanzgeschäfte sollte zusätzliches Geld in die Staatskasse spülen, um uns Bürger bei der Rettung krisengeschüttelter Banken zu entlasten. Doch seitdem ist viel zu wenig passiert. Und es wird immer unwahrscheinlicher, dass die neue Steuer überhaupt jemals kommt. Was ist da los?
(ARD)
Folge "Folge 11/2017" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 03.05.2017, Das Erste
TV-Termine