Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
127

Volle Kanne - Service täglich

D, 1999–

Volle Kanne - Service täglich
ZDF/Cape Rock
Serienticker
  • Platz 127127 Fans
  • Serienwertung0 9561noch keine Wertungeigene: –
4064

Folge 4064

Folgeninhalt
Sie konnte lesen, bevor sie in die Schule kam, schrieb mit elf Jahren Tagebuch und wusste schon sehr früh, dass sie Schriftstellerin werden wollte. Die Liebe zur Literatur wurde Beststeller-Autorin Amelie Fried bereits in die Wiege gelegt: Als Tochter einer Buchhändlerin und eines Verlegers wuchs sie in einem Haushalt mit 15.000 Büchern auf. Neben dem Schreiben entdeckte sie das Moderieren für sich: Seit 1984 hat sie verschiedene Sendungen präsentiert - darunter "live" aus der Frankfurter Oper, "3 nach 9" oder die Literatursendung "Die Vorleser". Zahlreiche Preise und Auszeichnungen wie der Grimme-Preis und der Bambi zieren ihre TV-Karriere. Viele ihrer Bücher wurden verfilmt, zum Beispiel "Am Anfang war der Seitensprung", "Rosannas Tochter" oder "Traumfrau mit Nebenwirkungen". In ihrem neuen Roman "Ich fühle was, was Du nicht fühlst" erzählt sie die Geschichte eines vielseitig begabten Mädchens, das in der Rolle der Außenseiterin aufwächst und sich nichts weiter wünscht, als ein ganz normales Leben zu führen. Nachhaltigkeit ist für sie das A und O: Sina Trinkwalder führt ein ökologisches Textilunternehmen, das fast ausschließlich auf dem Arbeitsmarkt benachteiligte Frauen (beispielsweise mit Migrationshintergrund, ohne Schulabschluss oder gehandicapt) beschäftigt. Unabhängig von deren Ausbildung zahlt sie jeder Mitarbeiterin mindestens zehn Euro pro Stunde und gewährt flexible Arbeitszeiten. Und das mit Erfolg. 2015 wurde die Sozialunternehmerin mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Dabei hat ihre Karriere ganz anders begonnen. Im Alter von 21 Jahren gründete sie - nach einem abgebrochenen Politik- und Betriebswirtschaftsstudium - gemeinsam mit ihrem Mann eine Werbeagentur und arbeitete dort als Geschäftsführerin. Nach 13 Jahren, nach der Geburt ihres Sohnes, habe es bei ihr "Klick" gemacht, schreibt sie auf ihrer Internetseite. Also gründete sie 2010 die ökosoziale Textilfirma manomama. "Wir können die Welt nicht verändern, aber jeden Tag ein bisschen besser machen", lautet ihr Motto. 2013 hat sie darüber ein Buch geschrieben. In den vergangenen Jahren war sie vermehrt in politischen Talkshows zu sehen, bei denen sie unter anderem von Politikern fairere Arbeitsbedingungen forderte. Zuletzt veröffentlichte sie ihr zweites Buch: "Fairarscht - Wie Wirtschaft und Handel die Kunden für dumm verkaufen".
(ZDF)
Folge "Folge 4064" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 17.08.2016, ZDF
TV-Termine