Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
40

CinéKino

Kinospaziergänge zwischen Frankreich und Deutschland
D/F, 2016

CinéKino
arte
  • 40 Fans
  • Serienwertung0 29702noch keine Wertungeigene: –
302

Tschechien und die Slowakei

Folgeninhalt
Die dokumentarische Reihe "CineKino" präsentiert Höhepunkte, Schlüsselszenen und Kostbarkeiten aus 120 Jahren europäischer Filmgeschichte. Knapp und kurzweilig erzählt jede Folge anhand zahlreicher Filmausschnitte, Archivmaterial und Interviews von den kinematographischen Besonderheiten eines Landes. Tschechoslowakisches Kino, das ist eine vielfältige, ungemein reiche Geschichte: Märchenfilme, surrealistische Animationen, der Aufbruch des Films im Prager Frühling. Ein Kino auch der politischen Umbrüche. Oscarpreisträger Milos Forman und Jiri Menzel erzählen darüber. Weitere Themen in diese Folge von "CineKino": der bahnbrechende Skandalfilm "Ekstase", der berühmte Märchenfilm "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", das Historienepos "Marketa Lazarova", das legendäre Barrandov-Studio, der Animationsfilmer Jan Svankmajer mit seinem neuesten Film sowie natürlich die Abenteuer des Antihelden des tschechoslowakischen Kinos: des braven Soldaten Schwejk.
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Tschechien und die Slowakei" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Ein Höhepunkt des US-amerikanischen Films: das Filmdrama „Amadeus“ des oscarprämierten Regisseurs Milos Forman
    Ein Höhepunkt des US-amerikanischen Films: das Filmdrama „Amadeus“ des oscarprämierten Regisseurs Milos Forman
    Bild: © ARTE / The Saul Zaentz Company
  • Der tschechische Filmproduzent Milos Havel.
    Der tschechische Filmproduzent Milos Havel.
    Bild: © ARTE / The Saul Zaentz Company
  • Die slowakische Schauspielerin und Politikerin Magda Vasaryova wurde durch das Historienepos „Marketa Lazarova“ schon in jungen Jahren zum Star.
    Die slowakische Schauspielerin und Politikerin Magda Vasaryova wurde durch das Historienepos „Marketa Lazarova“ schon in jungen Jahren zum Star.
    Bild: © ARTE / The Saul Zaentz Company
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 21.02.2018, arte
TV-Termine