Folgeninhalt
Vor der idyllischen Kulisse der Alpen finden sich immer noch Bauten aus der NS-Zeit. Mancherorts werden sie von Touristen überrannt, wie der Obersalzberg, Hitlers zweiter Regierungssitz, andernorts bleiben sie gänzlich im Verborgenen. In Linz wohnt jeder achte Einwohner in einem NS-GEbäude. Wie soll man mit der Architektur der NS-Zeit umgehen? Sanieren oder dem Zerfall preisgeben?
(ORF)