Folgeninhalt
Der Südwesten ist Autoland. Carl Benz machte hier seine bahnbrechende Erfindung und legte damit den Grundstein für die Automobil- und Zulieferindustrie. War das Automobil zunächst ein nahezu unerschwingliches Luxusobjekt, kam es durch die Massenmotorisierung der 50er und 60er Jahre bei allen Menschen an. Im Südwesten wurde es zum Motor des Wohlstands, von dem eine ganze Region abhängt. Doch seit den 1970er Jahren werden die Nachteile des Autos immer sichtbarer. Anfang der 70er Jahre verhinderte Günther Bentele den Abriss der Altstadt von Bietigheim, die man autogerecht umbauen wollte. Wolf Hockenjos kämpfte damals erfolgreich gegen die Schwarzwaldautobahn. Susanne Jallow lebt am Stuttgarter Neckartor. Wegen der schlechten Luft dort verklagte sie den Oberbürgermeister. Dieselskandal, Feinstaub- und Stickoxidbelastung führten in eine neue Vertrauenskrise, in der die Zukunft der Branche auf dem Spiel steht.
(SWR)
Länge: ca. 90 min.