Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
127

zeit.geschichte

A, 2011–

zeit.geschichte
ORF
Serienticker
  • Platz 1260127 Fans
  • Serienwertung0 25893noch keine Wertungeigene: –

Emigration N.Y. - Die Geschichte einer Vertreibung - von Europa nach Amerika

Folgeninhalt
Zwischen März 1938 und November 1941 trieben die Nationalsozialisten durch diskriminierende Erlässe, Gesetze und offenen Terror 130.000 großteils jüdische Mitbürger ins Exil, bzw. in die Emigration. Viele flohen Richtung USA wo sich wiederum New York zum Zentrum der Vertriebenen entwickelte. Regisseur Egon Humer hat ehemalige Österreicher und Österreicherinnen in ihrer neuen Heimat besucht. Sie erinnern sich an Leben und Kindheit in Österreich, an die existentielle Bedrohung nach dem "Anschluss", den Kampf um die Ausreise, die Ankunft in einem Land, in dem nicht nur die Sprache fremd war. Sie berichten von ihrer Suche nach einer neuen Identität, ihren Erinnerungen, Ängsten und Hoffnungen, die sie bei späteren Reisen in ihre frühere "Heimat" erlebt haben. Die meisten waren zum Zeitpunkt der Flucht Kinder oder Jugendliche. Die (erinnerte) Kinderperspektive, aus der die damaligen Ereignisse geschildert werden, prägt den Film und definiert das Phänomen der Emigration aus einem anderen Blickwinkel.
(ORF)
Folge "Emigration N.Y. - Die Geschichte einer Vertreibung - von Europa nach Amerika" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Sa, 10.10.2015, ORF III (Österreich)
TV-Termine