Folgeninhalt
Dr. Florian Hellberg könnte sehr zufrieden sein: Seit kurzer Zeit ist er kommissarischer Leiter der Seehundstation und mit voller Leidenschaft bei der Arbeit. Bei seinen Kollegen ist er sehr beliebt, und auch die Bewohner Rügens schätzen ihn als Nachfolger von Dr. Jens Lennart. Doch sein Glück wird getrübt, als ihm Meeresbiologe Ralf Mahler vorgestellt wird. Dieser hat sich auch auf die Stelle als Leiter der Seehundstation beworben. Florian, der für sein neues Leben auf Rügen eine tolle Chance in den USA hat verstreichen lassen, ist wütend auf John Collmann und fürchtet um seinen geliebten Job, zumal er noch dazu eine so nette neue Kollegin hat. Florian Hellberg und Meeresbiologin Eva Luzius bilden nämlich schon jetzt ein unschlagbares Team. Dr. Anne Templin hat einen kleinen Patienten, der an starkem Husten und Atemnot leidet. Seine Mutter Swantje Andersen weiß, woher die Krankheit ihres Sohnes Timo rührt. Das Haus ist marode und schimmelt - für ihren Sohn ein gefährlicher Zustand. Doch als alleinerziehende Mutter kann sich Swantje einen Umzug nicht leisten. Als ihr dann wegen ihres häufigen Fehlens gekündigt wird, weiß sie nicht mehr weiter. Auch auf dem Bodden spielen sich aufregende Szenen ab. Oskar und Dietmar versuchen eine Truhe mit Schmuck zu finden, die Dietmars Bruder einst versenkt hatte. Florian, Tom und natürlich Robbie beteiligen sich an der Suche. Wird die Bergung des Schatzes gelingen? Und wem gehört er eigentlich?
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.