Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
325

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
  • Platz 2241325 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
589

Flüchtlinge und Kriminalität - Die Diskussion!

Folgeninhalt
Das Thema: Flüchtlinge und Kriminalität - Die Diskussion! Die Gäste: Markus Blume (CSU-Generalsekretär) Annalena Baerbock (B‘90/Grüne, Bundesvorsitzende) Holger Münch (Präsident des Bundeskriminalamtes) Ruud Koopmans (Professor für Soziologie und Migrationsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin; Direktor der Abteilung "Migration, Integration, Transnationalisierung" am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung) Isabel Schayani (Moderatorin ARD-"Weltspiegel"; Leiterin der Redaktion "WDRforyou") Junge Männer, geflohen aus Krieg und archaischen Gesellschaften - für viele hierzulande Grund zu Sorge und Angst. Können solche Flüchtlinge überhaupt integriert werden? Wie unsicher wird Deutschland dadurch? - Die Diskussion nach der Dokumentation zum Thema. Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung und Fragen an die Redaktion übermitteln. Die User können über www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und diskutieren. So ist "hart aber fair" immer erreichbar: Tel. 0800/5678-678, Fax 08005678-679, E-Mail hart-aber-fair@wdr.de.
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Flüchtlinge und Kriminalität - Die Diskussion!" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 04.06.2018, Das Erste
TV-Termine