Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
421

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
  • Platz 1051421 Fans
  • Serienwertung4 102754.07von 14 Stimmeneigene: –
429

Polen - Land der Kontraste

Folgeninhalt
Polen ist pure Vielfalt. Auf der einen Seite wilde, ursprüngliche Natur, etwa in der Hohen Tatra oder im Urwald von Bialowieza, in dem wieder Wisente leben. Auf der anderen Seite quirlige, moderne Städte mit jungen, weltoffenen Bewohnern. Polens Geschichte ist geprägt von einem langen Freiheitskampf und einer mächtigen Kirche. Doch seit der Öffnung nach Westen wächst die Kluft zwischen Jung und Alt, zwischen Gewinnern und Verlierern. Längst nicht alle profitieren vom Wirtschaftswachstum der letzten Jahre. Nährboden für Jaroslaw Kaczyñski und seine nationalkonservative PiS-Partei, die seit 2015 die Regierung stellt und alles versucht, ihre Macht nachhaltig zu festigen. "Noch ist Polen nicht verloren" lautet die erste Strophe der polnischen Nationalhymne. Wie sehr das zutrifft, diskutieren die Moderatoren gemeinsam mit dem polnischen Romancier Radek Knapp und der Osteuropa-Korrespondentin Sabine Adler. Studiogäste: Sabine Adler ist Journalistin, Autorin und Reporterin beim Deutschlandfunk in Berlin. Seit 1987 arbeitet sie als Rundfunk-Journalistin. Seit September 2012 arbeitet sie als Osteuropa-Korrespondentin in Polen, Weißrussland und der Ukraine. Sie hat fast zweieinhalb Jahre in Warschau gelebt. Radek Knapp ist freier Schriftsteller und gebürtiger Pole. Er ist in Warschau geboren und ging mit elf Jahren mit seinen Eltern nach Wien - kehrt aber regelmäßig nach Polen zurück. Bei Piper veröffentlichte er sein Buch "Gebrauchsanweisung für Polen". Dabei handelt es sich nicht um einen klassischen Reiseführer mit Tipps zum Ausgehen, Essen oder Übernachten, sondern um einen geistreich geschriebenen Reiseführer, der die Neugier auf das Land an der Weichsel weckt. Denn für Radek Knapp ist eines sicher: Es sind immer die Neugierigen gewesen, die sich in Polen am wohlsten gefühlt haben.
(SWR)
Folge "Polen - Land der Kontraste" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 25.06.2018, SWR Fernsehen
TV-Termine