Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
152

Plusminus

D, 1975–

Plusminus
ARD/ARD-Design.de
  • Platz 1613152 Fans
  • Serienwertung4 96504.33von 6 Stimmeneigene: –
21

Folge 21/2018

Folgeninhalt
Geplante Themen:
- Urlaub an Ost- und Nordsee - Wie frisch ist fangfrischer Fisch wirklich?
"Frisch vom Kutter" oder "fangfrischer Fisch" - solche Angebote finden Urlauber derzeit überall an Nord- und Ostsee. Ob Imbiss oder Restaurant, überall heißt es: Der angebotene Fisch ist "frisch". Das suggeriert: frühmorgens noch im Meer, abends schon auf dem Teller. Doch wer sich ein bisschen mit Fischen auskennt, stellt schnell fest, dass beispielsweise der in Mecklenburg angebotene Heilbutt gar nicht "fangfrisch" aus der Ostsee sein kann, weil er dort gar nicht vorkommt. Und auch der Steinbutt kann derzeit gar nicht fangfrisch angeboten werden, weil er Schonzeit hat.

- Dieselgate - Die Autos der Anderen
Eine Milliardenstrafe für VW, der Audi-Chef in Untersuchungshaft, Rückrufe wegen Abschaltvorrichtungen bei Porsche und Mercedes - der Dieselskandal scheint kein Ende zu nehmen. Doch was ist mit den Autos der anderen Hersteller? Dieselmodelle von Renault, Fiat oder Hyundai stoßen oft noch mehr Stickoxyde aus. Gegen Renault und Fiat wird auch in Frankreich und Italien ermittelt. Dort drohen den Herstellern Strafen. Und in Deutschland?

- Arbeit für Flüchtlinge - Wie die Chancen wirklich stehen
Jeder vierte Flüchtling, der seit 2015 nach Deutschland gekommenen ist, hat inzwischen Arbeit. Experten jubeln. Doch gibt es dafür wirklich einen Grund? "Plusminus" hat hinter die Arbeitsmarktzahlen geschaut. Die zeigen ein eher düsteres Zukunftsszenario. Ohne weitere Milliardeninvestitionen droht den meisten Flüchtlingen Langzeitarbeitslosigkeit. Auch eine Entlastung der Rentenkassen ist von den meist jungen Neubürgern nicht zu erwarten. Das wirft die Frage auf, warum das so ist. "Plusminus" macht den Faktencheck zum Thema "Migration und Arbeit".
(ARD)
Folge "Folge 21/2018" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 04.07.2018, Das Erste
TV-Termine