Folgeninhalt
Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Deutschland wählen. Zu einer vollen Gleichberechtigung hat das nicht geführt: Immer noch bekommen Frauen weniger Geld für die gleiche Arbeit, sind weniger in Führungspositionen vertreten und müssen immer wieder gegen Diskriminierung kämpfen. Experten sprechen über die Geschichte des Frauenwahlrechts und diskutieren über die Zukunft der Frauenrechte.
(WDR)