Folgeninhalt
Es wird gepostet, geliket und geteilt, oft sogar mehrmals am Tag. 55 Prozent der deutschen Internetuser nutzten 2017 soziale Netzwerke. Soziale Medien machen Spaß, doch die Plattformen saugen jede Menge Daten. So sind nicht nur die virtuellen Freunde immer bestens informiert, sondern auch die großen Konzerne. Facebook & Co. wissen meist mehr über den Nutzer, als der ahnt. Denn er hinterlässt jede Menge Spuren im Netz - Datenspuren. Was genau mit den Daten passiert, wie die Datenschutz-Grundverordnung schützen soll und warum man im Netz so viel über sich preisgibt, ergründet "Planet Wissen" zusammen mit der Medienpsychologin Dr. Astrid Carolus und dem WDR-Multimedia-Experten Dennis Horn.
(hr-fernsehen)