Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
541

Nachtcafé

D, 1987–

Nachtcafé
SWR/Tom Oettle/Baschi Bender
Serienticker
  • Platz 387541 Fans
  • Serienwertung5 143504.75von 12 Stimmeneigene: –

Medizin ohne Grenzen - Fluch oder Segen für Patienten?

Folgeninhalt
Blinde sehen, Lahme gehen! Auch Alzheimer-Patienten können hoffen: Deutsche Forscher entwickeln einen vielversprechenden Impfstoff, der das Fortschreiten der Krankheit stoppen soll und schon bald auf den Markt kommen könnte. Was Mediziner heute leisten, war früher undenkbar. Operationsroboter übernehmen das Skalpell im OP-Saal, implantierte Chips unterstützen Sehen und Hören, Ärzte behandeln Querschnittsgelähmte mit Stammzellen aus Embryonen. Unstrittig ist: Medizinischer Fortschritt hat zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität und der Lebenserwartung geführt. Doch zu welchem Preis? Erst kürzlich kam es nach einer umstrittenen Stammzellentherapie in Düsseldorf bei drei Kindern zu Komplikationen, die in einem Fall tödlich endete. Das Geschäft mit der Hoffnung ist äußerst lukrativ: Für manche Patienten sind experimentelle Verfahren der letzte Strohhalm auf Heilung. Auch für fragwürdige Behandlungen oder Medikamente greifen sie oft tief in die Tasche. Wo also liegen Risiken und Nebenwirkungen der Hightech-Medizin? Wo ist die ethische Grenze? Wie bekommt man als Patient Übersicht und zweckmäßige Hilfe im Medizin-Dschungel?
(SWR)
Folge "Medizin ohne Grenzen - Fluch oder Segen für Patienten?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 14.01.2011, SWR Fernsehen
TV-Termine