Folgeninhalt
Rund 50 Millionen Autos sind in Deutschland zugelassen - fast alle verbrauchen fossile Kraftstoffe und schaden dem Klima. Aber die Ölvorräte schwinden. Sind Elektroautos die Zukunft? Oder sind wir morgen ganz anders mobil? Verena und Ömer leben mit ihrer kleinen Tochter ohne eigenes Auto. Als Teil einer schnell wachsenden Minderheit sind die Münchner per Bahn, Bus, Fahrrad oder mit Carsharing-Autos unterwegs und liegen damit voll im Trend. Mobilitätsforscher sagen voraus, dass in Zukunft immer weniger Menschen ein eigenes Auto haben werden. Bewegt sich der Mensch bald "multimodal" durch den Alltag? Mit dem Leih-Roller zur Sammeltaxi-Tram, per E-Bike in den Park und vom Möbelhaus mit einem Elektro-Transporter 2go nach Hause? Soziologen registrieren, dass das Automobil vor allem bei jungen Menschen als Statussymbol zunehmend an Bedeutung verliert.
(BR Fernsehen)