Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Von "Patrik Pacard" bis "Prinzessin Fantaghirò": ZDFneo wiederholt diese Weihnachtsserien

von Ralf Döbele in News national
(18.11.2025, 16.00 Uhr)
ZDF-Mehrteiler werden an den Feiertagen erneut aus dem Archiv geholt
Ist vor Weihnachten wieder bei ZDFneo zu sehen: "Patrick Pacard"
ZDF/Jürgen & Thomas
Von "Patrik Pacard" bis "Prinzessin Fantaghirò": ZDFneo wiederholt diese Weihnachtsserien/ZDF/Jürgen & Thomas

Dass man in ZDFneo Serienklassiker wie  "Die Schwarzwaldklinik" oder  "Ich heirate eine Familie..." zu Weihnachten aus dem Archiv holt, ist in den vergangenen Jahren zur Tradition geworden. In den letzten Jahren wurden aber auch zahlreiche andere Weihnachtsmehrteiler auf dem Spartensender wiederholt. So kommt es auch 2025 erneut zu einem Wiedersehen mit Serien wie  "Nesthäkchen",  "Patrik Pacard",  "Oliver Maass" und  "Anna". Parallel dazu werden sie online auf ZDF.de abrufbar sein.

Prinzessin Fantaghirò

Koch Media

Die Wiederholungen der Weihnachtsserien beginnen am 21. und 22. Dezember mit allen Folgen von  "Prinzessin Fantaghirò". Darin tobt ein Krieg zwischen zwei Königreichen, als ein König (Mario Adorf) ohne männlichen Erben seine drei Töchter verheiraten will. Während die beiden älteren gehorchen, widersetzt sich Prinzessin Fantaghirò (Alessandra Martines) und wird verstoßen. Sie flieht in einen Märchenwald, trifft dort auf die Weiße Hexe in Rittergestalt (Ángela Molina), die ihr außergewöhnliches Talent erkennt und sie im Kampf ausbildet. Im Wald begegnet Fantaghirò auch Romualdo (Kim Rossi-Stuart), dem Sohn des verfeindeten Königs, der sich in sie verliebt und den Krieg beenden will. Ein Duell zwischen ihm und ihrem Vater soll schließlich über das Schicksal beider Reiche entscheiden.

Die ersten sechs Teile von "Prinzessin Fantaghirò" werden am 21. Dezember ab 6.10 Uhr in ZDFneo gezeigt, die Teile 7 bis 10 folgen dann am 22. Dezember ab 4.35 Uhr.

Oliver Maass

ZDF/United Archives

Am 23. Dezember zeigt ZDFneo noch einmal "Oliver Maass" (1985). Dem vermeintlich gewöhnlichen Jungen (Josef Gröbmayr) widerfährt Ungewöhnliches: Als er bei seiner Großmutter in den Besitz einer speziellen Geige von Paganini kommt, ändert sich plötzlich sein ganzes Leben. Durch die Geige kann er einen Tag in die Zukunft blicken, zumindest, wenn er eine bestimmte Melodie spielt. Nachdem Oliver die mystische Kraft des Instruments erkennt, kann er der Versuchung nicht widerstehen: Schließlich steht am nächsten Tag eine Mathearbeit an. Doch der Plan geht schief und nach und nach muss Oliver erkennen, dass der Einsatz der Zaubergeige auch schlimme Konsequenzen haben kann. In weiteren Hauptrollen sind Hans Clarin, Robert Atzorn und Anja Schüte zu sehen.

Alle sechs Teile von "Oliver Maas" werden am 23. Dezember ab 5.50 Uhr in ZDFneo gezeigt.

Nesthäkchen

ZDF/Fred Lindinger/TV 60 München

Der ZDF-Mehrteiler aus dem Jahr 1983 spielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Das titelgebende "Nesthäkchen" ist Annemarie (Kathrin Toboll), das jüngste Kind des Arztes Dr. Ernst Braun ( "Forsthaus Falkenau"-Star Christian Wolff) und seiner standesbewussten Frau Elsbeth (Doris Kunstmann). Als Annemarie bei einem morgendlichen Ausflug mit ihrem Kindermädchen Lena (Susanne Uhlen) die arme Mia (Stephanie Kellner) kennenlernt, schenkt sie ihr ihre Puppe. Doch das Mädchen ist an Keuchhusten erkrankt. Mit einer List versucht sie nun, dass ihr Vater die ärztliche Behandlung von Mia übernimmt.

Alle sechs Teile von "Nesthäkchen" werden am 24. Dezember ab 5.55 Uhr in ZDFneo gezeigt.

Anna

ZDF/Nicole Kahlert

Am 1. Weihnachtsfeiertag strebt "Anna" (1987) in ZDFneo wieder nach ihrer Karriere als Baletttänzerin. Doch nach einem Autounfall mit ihrem Bruder ist an Tanzen zunächst nicht mehr zu denken. Anna (Silvia Seidel) kann ihre Beine und Füße nicht mehr bewegen. Im Krankenhaus trifft Anna auf Rainer (Patrick Bach), der zwei Jahre zuvor noch Ski-Jugendmeister war. Dann wurde er auf der Piste unschuldig in einen Unfall verwickelt. Nach und nach kämpft sich Anna zurück auf die Bühne.

Alle sechs Teile von "Anna" werden am 25. Dezember ab 5.35 Uhr in ZDFneo gezeigt.

Patrik Pacard

ZDF/Jürgen & Thomas

Alle sechs Teile von "Patrik Pacard" (1984) stehen am 26. Dezember im Programm. Für den Teenager (Hendrik Martz) steht ein Urlaub in einem norwegischen Fjord bevor, doch dann spielt ihm sein Blinddarm einen üblen Streich. Sein Vater Peter (Peter Bongartz) und auch seine Mutter Katrin (Gila von Weitershausen) wollen den Urlaub unbedingt nachholen. Sie wissen nicht, dass sich in eben diesem Fjord die Geheimdienste der Großmächte bekämpfen. Sie sind auf der Jagd nach der Formel des brillanten Biochemikers Professor Olaf Gunström (Wolfgang Kieling), mit der er die Gene von Nutzpflanzen derart verändern kann, dass Weizen in der Wüste und Tomaten auf einem Gletscher wachsen. Als sich die Pacards mit Gunströms früherer Assistentin Giovanna Castelli (Agnes Dünneisen) anfreunden, geraten sie ins Kreuzfeuer der Geheimdienste. Patrik ahnt nicht, dass er schon bald zum unfreiwilligen Kurier der Formel werden soll.

Alle sechs Teile von "Patrik Pacard" werden am 26. Dezember ab 5.35 Uhr in ZDFneo gezeigt.

Ein Ausstrahlung des Serienklassikers  "Timm Thaler" mit Thomas Ohrner ist im Gegensatz zu den Vorjahren nicht Teil des ZDFneo-Weihnachtsprogramms.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare