Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Campus Doku

D, 2011–

Campus Doku
ARD-alpha
  • 10 Fans
  • Serienwertung0 35908noch keine Wertungeigene: –
41

Alle gleich um welchen Preis - Gelingt Inklusion in der Gesellschaft?

Folgeninhalt
Jeder Mensch ist Teil der Gesellschaft und gerade diese Vielfalt prägt jede Gemeinschaft. Doch behinderte Menschen mitten drin, integriert und mit Teilhabe ohne Barrieren - wie kann das gelingen? Kann Inklusion zur besseren Integration behinderter Menschen in die Gesellschaft führen? 2009 hat Deutschland die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen ratifiziert: Inklusion wird somit zu einer neuen gesamtgesellschaftlichen Aufgabe, die neben Schule und Lernen auch Arbeit und Mobilität sowie Kultur und Freizeit beinhaltet. Und das bedeutet Inklusion: Jeder Mensch erhält die Möglichkeit, sich vollständig und gleichberechtigt an allen gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen - und zwar von Anfang an und unabhängig von individuellen Fähigkeiten, körperlicher oder geistiger Behinderung, ethnischer wie sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter. Zur Realisierung einer inklusiven Gesellschaft ist jedoch ein gesamtgesellschaftlicher Veränderungsprozess notwendig, der auch einen Bewusstseinswandel aller Menschen beinhaltet. Dazu gehört auch ein veränderter Wertewandel. Campus DOKU geht der Frage nach, wie das Prinzip der Inklusion die Gesellschaft verändert: Ist sie wirklich darauf vorbereitet oder ist sie eher damit überfordert? Prof. Dr. Heiner Bielefeldt vom Lehrstuhl für Menschenrechte an der Universität Erlangen-Nürnberg beleuchtet das Thema dabei wissenschaftlich. Inklusion als gesellschaftliche Integrationsmaßnahme bedeutet auch höhere Kosten z.B. für behindertengerechte Umbauten oder zusätzliche Betreuungspersonen. Wie kann die Integration behinderter Menschen nachhaltig gelingen und was bedeutet sie für das Zusammenleben aller? Eine Dokumentation der Redaktion "Hochschulen und Forschungsinstitute" aus Anlass des Themenschwerpunkts "Inklusion" in BR-alpha.
(ARD-alpha)
Folge "Alle gleich um welchen Preis - Gelingt Inklusion in der Gesellschaft?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 06.05.2013, BR-alpha
TV-Termine