Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6929

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 76929 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 265 Stimmeneigene: –
1071

Der Mann, der lügt

Folgeninhalt
Erst mal ist es nur eine kurze Befragung. Die Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz ermitteln im Mordfall des Anlageberaters Uwe Berger und wollen von Jakob Gregorowicz wissen, warum sein Name im Terminkalender des Ermordeten stand. Ein Irrtum, antwortet Jakob, er sei keineswegs mit dem Opfer verabredet gewesen, und glaubt die Sache damit erledigt. Doch schon bald können die Kommissare ihm nachweisen, dass seine Aussage unvollständig war. Sie bohren immer weiter nach, reden auch mit seiner Frau Katharina. Jakob meint, plausible Erklärungen zu liefern, aber es tauchen neue Unstimmigkeiten auf. Da hilft es auch nicht, dass er versucht, Spuren zu beseitigen. Im Gegenteil, immer wieder bitten die Kommissare ihn zum Gespräch ins Präsidium, weil sie neue Indizien finden. Bald stellt auch Katharina Fragen, sie bekommt Zweifel an den Aussagen ihres Mannes. Jakob gerät in Bedrängnis, weil so manches zum Vorschein kommt, das er lieber im Verborgenen belassen hätte. Er wird immer unsicherer, die Kommissare immer insistierender. Als Jakob zugeben muss, dass er mit Uwe Berger verlustreiche Geschäfte gemacht hat, wird er zum Hauptverdächtigen. Thorsten Lannert und Sebastian Bootz feiern Geburtstag. Seit zehn Jahren sind sie an Tatorten in Stuttgart im Einsatz, haben Mordfälle aufgeklärt, Menschen hinter Gitter gebracht oder deren Unschuld nachgewiesen, haben Gewalttaten verhindert oder nicht verhindern können, tiefe Einblicke in verletzte Seelen oder kriminelle Gehirne getan und wurden das ein oder andere Mal auch persönlich heftig in Mitleidenschaft gezogen. Zum zehnten Geburtstag gibt es mit dem "Tatort - Der Mann, der lügt" einen Fall, der aus ungewöhnlicher Perspektive erzählt ist und in dem die Zuschauer die Kommissare einzig und allein durch die Augen eines Verdächtigen erleben. Die Autoren Sönke Lars Neuwöhner und Martin Eigler erzählen davon, was es für einen Menschen bedeutet, wenn all seine Aussagen in Zweifel gezogen und als potenzielle Lügen behandelt werden und zu welchen Kettenreaktionen Ausflüchte führen können. Klug, genau und intensiv inszeniert Martin Eigler, wie aus einem Zeugen ein Verdächtiger wird und Ermittler nicht lockerlassen. Denn bei allem Verständnis für den von Manuel Rubey gespielten Verdächtigen ist doch stets die Frage präsent, ob seine kleinen Lügen nicht doch eine schwere Tat verdecken. (im Ersten: 04.11.2018 / 20.15)
(One)
SWR - Lannert & Bootz
Länge: ca. 90 min.
Folge "Der Mann, der lügt" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Deutsch720pab € 2,99
  • swr
    Deutsch
Bildergalerie
  • Am 27. August um 22 Uhr im SWR ein von den Zuschauer:innen gewählter Wunsch-Tatort / Abstimmung bis kurz vor Ausstrahlung auf meinSWR.de
    Am 27. August um 22 Uhr im SWR ein von den Zuschauer:innen gewählter Wunsch-Tatort / Abstimmung bis kurz vor Ausstrahlung auf meinSWR.de
    Bild: © SWR
  • Vom 2. bis zum 23. August läuft mittwochs der Wunsch-Tatort: Das Publikum kann abstimmen, welcher Tatort aus dem Südwesten gesendet werden soll.
    Vom 2. bis zum 23. August läuft mittwochs der Wunsch-Tatort: Das Publikum kann abstimmen, welcher Tatort aus dem Südwesten gesendet werden soll.
    Bild: © SWR
  • SWR Fernsehen SWR WUNSCH-TATORT, "Abstimmen auf SWR3.de",  In diesem August zeigt das SWR Fernsehen jeden Mittwoch um 22 Uhr die besten Tatorte aus dem Südwesten. Aber welche das final sein werden, entscheidet nicht die Redaktion! Die Zuschauerinnen und Zuschauer sowie die Hörerinnen und Hörer von SWR3 stimmen für ihren Favoriten ab. Bis kurz vor der Ausstrahlung stehen immer zwei der besten Filme von Deutschlands beliebtester Krimi-Reihe zur Wahl.  Logo der Sendung und geschützte Bild-/ Wortmarke © SWR/WDR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR/WDR" (S1). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de
    SWR Fernsehen SWR WUNSCH-TATORT, "Abstimmen auf SWR3.de", In diesem August zeigt das SWR Fernsehen jeden Mittwoch um 22 Uhr die besten Tatorte aus dem Südwesten. Aber welche das final sein werden, entscheidet nicht die Redaktion! Die Zuschauerinnen und Zuschauer sowie die Hörerinnen und Hörer von SWR3 stimmen für ihren Favoriten ab. Bis kurz vor der Ausstrahlung stehen immer zwei der besten Filme von Deutschlands beliebtester Krimi-Reihe zur Wahl. Logo der Sendung und geschützte Bild-/ Wortmarke © SWR/WDR, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung bei Nennung "Bild: SWR/WDR" (S1). SWR-Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de
    Bild: © SWR/WDR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 04.11.2018, Das Erste
TV-Termine