Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
99

Hobbythek

D, 1974–2004

Hobbythek
WDR
  • 99 Fans
  • Serienwertung3 68853.33von 6 Stimmeneigene: –
337

Dynamisch gegen Rückenschmerzen

Folgeninhalt
Wer rastet, der rostet. Das gilt für unseren Rücken wie für unseren Körper insgesamt. Das beste Mittel dagegen heißt Bewegung. Das lässt sich auch beim Sitzen beherzigen. Auf dynamischen Stühlen kann man sich aufrecht setzen oder gemütlich zurücklehnen. Das Moderatorenteam Sabine Fricke und Jean Pütz zeigen, wie sogar normale Stühle ohne großen Aufwand in ergonomische Möbel verwandelt werden können. Wer sich immer mal wieder anders hinsetzt, schont den Rücken. Muskeln werden gleichmäßig belastet und auch die Bandscheiben profitieren. Sie werden besser mit Nährflüssigkeit versorgt. Im grauen Büroalltag kann auch Stehen dem Rücken Abwechslung verschaffen. Wissenschaftler konnten zudem zeigen, dass Menschen, die an Stehpulten arbeiten, eine aufrechtere Körperhaltung entwickeln. Das beugt Rückenschmerzen vor. Trotzdem kommen allein in Deutschland jährlich 60.000 bis 100.000 Patienten nicht an einer Operation der Bandscheiben vorbei. hobbythek stellt eine Methode vor, bei der schwere Nebenwirkungen, wie gefürchtetes Wuchern des Narbengewebes, ausbleiben.
Damit sich Menschen, die am Computer arbeiten, zukünftig besser wappnen können, hat hobbythek einen Bildschirmschoner entwickelt, der ihnen unermüdlich die besten Rückenübungen vor Augen führt - zusammengestellt von Wissenschaftlern der Sporthochschule Köln. Dabei sollte Vorbeugung schon früh beginnen, denn bereits jedes dritte Schulkind in Deutschland leidet unter einem Haltungsschaden. Falsche Schulmöbel und zu schwere Tornister sind die Hauptursachen. hobbythek stellt das "Bewegte Klassenzimmer" vor, ein Projekt, das 'Schule' machen sollte.
(WDR)
WDR
Folge "Dynamisch gegen Rückenschmerzen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 01.04.2003, WDR
TV-Termine