Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1336

SOKO Kitzbühel

A/D, 2001–2021

SOKO Kitzbühel
Serienticker
  • Platz 1791336 Fans
  • Serienwertung3 77143.40von 45 Stimmeneigene: –
803

Todeskälte

Folgeninhalt
Bei einer Skitour war die Neurochirurgin Dr. Sandra Fuchs, von einem Unbekannten körperlich attackiert, in einen eiskalten Bach abgestürzt und mit einer Körpertemperatur von nur noch 14 Grad Celsius ins Krankenhaus eingeliefert worden. Die auf eine solch extreme Unterkühlung spezialisierten Ärzte des Spitals beginnen nun, trotz geringer Chancen auf eine Genesung ohne bleibende Schäden, sie ins Leben zurückzuholen. Die SOKO geht von einem Mordanschlag aus, und in den Kreis der Verdächtigen geraten gerade die behandelnden Ärzte. Frau Dr. Fuchs ist eine aussichtsreiche Anwärterin auf den neu zu vergebenden Primar-Posten des Krankenhauses gewesen und wurde von den Kollegen heftig angefeindet. Sowohl der Hypothermie-Spezialist Dr. Dieter Steinböck als auch die Neurologin und Anästhesistin Dr. Claudia Haas, der Neurochirurg Dr. Michael Kohler und der scheidende Primar Dr. Ralf Beck müssen sich den Fragen der SOKO stellen.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Todeskälte" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 12:26 Uhr
  • Deutsch720pab € 1,49*
  • Deutsch720pab € 1,49
Bildergalerie
  • "Soko Kitzbühel", "Todeskälte." Bei einer Skitour wird die Neurochirurgin Dr. Sandra Fuchs von einem Unbekannten attackiert und stürzt in einen eisigen Bach. Sie kann geborgen werden, allerdings wird sie bewusstlos und mit einer Körpertemperatur von nur noch 14 Grad ins Krankenhaus eingeliefert. Dort landet sie in den Händen ihrer eigenen Kollegen. Trotz geringer Chancen auf eine Genesung ohne bleibende Schäden beginnen sie, Dr. Fuchs ins Leben zurückzuholen. Und trotzdem sind es diese Ärzte, die von Karin und Klaus am meisten verdächtigt werden. Denn die SOKO geht von einem Mordanschlag aus, da sie herausgefunden hat, dass Frau Dr. Fuchs eine aussichtsreiche Anwärterin auf den neu zu vergebenden Primar-Posten des Krankenhauses gewesen ist. Und dass sie von den "Kollegen" heftig angefeindet wurde, weil sie ihnen nachspioniert hat. Und offensichtlich einem Geheminis auf der Spur war.Im Bild (v.li.): Anke Sevenich (Claudia Haas), Ralph Misske (Dieter Steinböck), George Lenz (Michael Kohler).
    "Soko Kitzbühel", "Todeskälte." Bei einer Skitour wird die Neurochirurgin Dr. Sandra Fuchs von einem Unbekannten attackiert und stürzt in einen eisigen Bach. Sie kann geborgen werden, allerdings wird sie bewusstlos und mit einer Körpertemperatur von nur noch 14 Grad ins Krankenhaus eingeliefert. Dort landet sie in den Händen ihrer eigenen Kollegen. Trotz geringer Chancen auf eine Genesung ohne bleibende Schäden beginnen sie, Dr. Fuchs ins Leben zurückzuholen. Und trotzdem sind es diese Ärzte, die von Karin und Klaus am meisten verdächtigt werden. Denn die SOKO geht von einem Mordanschlag aus, da sie herausgefunden hat, dass Frau Dr. Fuchs eine aussichtsreiche Anwärterin auf den neu zu vergebenden Primar-Posten des Krankenhauses gewesen ist. Und dass sie von den "Kollegen" heftig angefeindet wurde, weil sie ihnen nachspioniert hat. Und offensichtlich einem Geheminis auf der Spur war.Im Bild (v.li.): Anke Sevenich (Claudia Haas), Ralph Misske (Dieter Steinböck), George Lenz (Michael Kohler).
    Bild: © ORF/BEO Film/Bernd Schuller
  • George Lenz (Michael Kohler).
    George Lenz (Michael Kohler).
    Bild: © ORF/BEO Film/Bernd Schuller
  • Andrea L’Arronge (Gräfin Schönberg), Heinz Marecek (Hannes Kofler).
    Andrea L’Arronge (Gräfin Schönberg), Heinz Marecek (Hannes Kofler).
    Bild: © ORF/BEO Film/Bernd Schuller
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 13.03.2009, ZDF
TV-Premiere: Di, 27.01.2009, ORF 1 (Österreich)
TV-Termine