Folgeninhalt
Knie, Hüfte oder Brust - den Deutschen werden immer öfter Ersatzteile in den Körper operiert. Aber wer kontrolliert eigentlich die Qualität dieser Implantate? Wären Defekte und schwere Komplikationen vermeidbar? Und: Wird in unseren Krankenhäusern so viel operiert, damit die Kasse stimmt? - Die Diskussion bei "hart aber fair" nach der Dokumentation zum Thema.
Die Gäste:
- Heiner Brand (ehem. Handballspieler und Bundestrainer der Deutschen Männer-Handballnationalmannschaft 1997 bis 2011)
- Jens Saß (Geschäftsführer des Medizinprodukte-Herstellers "implantcast")
- Gerald Gaß (Präsident der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft)
- Britta von der Heide (NDR-Journalistin; stellvertretende Leiterin im NDR, Ressort Investigation)
- Dr. Peter Sawicki (Facharzt für Innere Medizin, ehem. Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen IQWiG)
- Jürgen Thoma (erkrankte nach der Implantation einer künstlichen Hüfte)
Die Gäste:
- Heiner Brand (ehem. Handballspieler und Bundestrainer der Deutschen Männer-Handballnationalmannschaft 1997 bis 2011)
- Jens Saß (Geschäftsführer des Medizinprodukte-Herstellers "implantcast")
- Gerald Gaß (Präsident der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft)
- Britta von der Heide (NDR-Journalistin; stellvertretende Leiterin im NDR, Ressort Investigation)
- Dr. Peter Sawicki (Facharzt für Innere Medizin, ehem. Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen IQWiG)
- Jürgen Thoma (erkrankte nach der Implantation einer künstlichen Hüfte)
(ARD)
Länge: ca. 75 min.