Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
326

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 365326 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
603

Kaum Kontrollen - wie gefährlich ist das Geschäft mit Medizin-Implantaten?

Folgeninhalt
Knie, Hüfte oder Brust - den Deutschen werden immer öfter Ersatzteile in den Körper operiert. Aber wer kontrolliert eigentlich die Qualität dieser Implantate? Wären Defekte und schwere Komplikationen vermeidbar? Und: Wird in unseren Krankenhäusern so viel operiert, damit die Kasse stimmt? - Die Diskussion bei "hart aber fair" nach der Dokumentation zum Thema.

Die Gäste:
- Heiner Brand (ehem. Handballspieler und Bundestrainer der Deutschen Männer-Handballnationalmannschaft 1997 bis 2011)
- Jens Saß (Geschäftsführer des Medizinprodukte-Herstellers "implantcast")
- Gerald Gaß (Präsident der Deutschen Krankenhaus Gesellschaft)
- Britta von der Heide (NDR-Journalistin; stellvertretende Leiterin im NDR, Ressort Investigation)
- Dr. Peter Sawicki (Facharzt für Innere Medizin, ehem. Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen IQWiG)
- Jürgen Thoma (erkrankte nach der Implantation einer künstlichen Hüfte)
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Kaum Kontrollen - wie gefährlich ist das Geschäft mit Medizin-Implantaten?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 26.11.2018, Das Erste
TV-Termine