Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
198

lesenswert

D, 2013–2024

lesenswert
SWR/Christian Koch
  • 198 Fans
  • Serienwertung0 26201noch keine Wertungeigene: –
606

Folge 89

Folgeninhalt
Jan Wagner - "Die Live Butterfly Show":
Was fasziniert ihn an einem zerbeulten Hut oder an einem Teebeutel? Der erfolgreiche und renommierte Lyriker Jan Wagner stellt in "lesenswert" seinen neuesten Gedichtband vor, "Die Live Butterfly Show". Gut 50 Gedichte sind darin enthalten: Alltagsbeobachtungen, Reiseeindrücke und persönliche Erinnerungen. Leicht wie Schmetterlinge kommen sie daher, Alltagsgegenstände werden poetisch verwandelt und durch Sprachbilder schillernd schön. Jan Wagner nimmt einen Gegenstand mit Humor und feinsinniger Ironie in den Blick, umkreist ihn sprachlich und verdichtet ihn. Jan Wagner, Jahrgang 1971, ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker seiner Generation. Er ist Herausgeber von Lyrikanthologien und arbeitet seit 2001 als freier Schriftsteller und Lyriker, Lyrikübersetzer und Literaturkritiker. Als erster Lyriker überhaupt erhielt er 2015 den Leipziger Buchpreis für seinen Gedichtband "Regentonnenvariationen". 2017 wurde ihm der Georg-Büchner-Preis verliehen.

"Mein Leben in drei Büchern" - Gespräch mit Torben Kuhlmann:
Wie schafft es ein Bilderbuch auf Platz eins der Spiegel-Bestsellerliste? Wenn der erfolgreiche deutsche Kinderbuchautor und Illustrator Torben Kuhlmann dahinter steckt. Mit einer wissbegierigen Hamburger Maus in seinem jüngsten Buch "Edison - Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes" ist es ihm gelungen. Nun verrät er Denis Scheck, welche drei Bücher ihn in seinem Leben beeinflusst haben. Da sind "Dracula" von Bram Stoker, Loriots "Dramatische Werke" und der Nordsee-Krimi von Krischan Koch "Flucht übers Watt". Torben Kuhlmann studierte Illustration und Kommunikationsdesign in Hamburg. Schon während des Studiums arbeitete er gelegentlich als freiberuflicher Illustrator. Mit seinem ersten Kinderbuch "Lindbergh - Die Geschichte einer fliegenden Maus" schloss er seine Diplomprüfung ab. Das Buch erschien 2014 und wurde ein großer Erfolg. 2015 war Torben Kuhlmann für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
(ARD-alpha)
Folge "Folge 89" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 06.12.2018, SWR Fernsehen
TV-Termine