Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
510

Schätze der Welt

Erbe der Menschheit
D, 1995–2018

Schätze der Welt
Serienticker
  • Platz 513510 Fans
  • Serienwertung5 107924.89von 9 Stimmeneigene: –
I

Seefahrer des Orients

Folgeninhalt
Der Seeweg von Arabien über Indien nach China ist einer der ältesten Handelswege der Menschheit: Über Tausende Seemeilen erstreckt er sich, vorbei an drei Kontinenten. Handelsgüter dieser "Seidenstraße der Meere", wie Gewürze und Porzellan, haben die europäische Kultur nachhaltig beeinflusst. Diese Folge begibt sich auf die Spuren der arabischen Entdecker, die schon vor 2000 Jahren die Seewege Richtung Osten erkundeten.

Zudem besucht Susanne Gebhardt die Marienkirche in Rostock. In ihr befindet sich die älteste noch funktionstüchtige astronomische Uhr der Welt. Dank Menschen wie Heike Tröger läuft sie nach Hunderten von Jahren noch immer verlässlich und präzise. Ein Meisterwerk, das irgendwann sicherlich auf der UNESCO-Kulturerbeliste stehen wird.
(3sat)
Folge "Seefahrer des Orients" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 01.11.2018, 3sat
Letzte TV-Termine