Folgeninhalt
Phil Collins, 1951 im Londoner Stadtteil Chiswick geboren, gründete 1969 seine erste Band. 1970 meldete er sich auf eine Anzeige im "Melody Maker": Eine Band namens "Genesis" suchte einen neuen Drummer. Phil Collins bekam den Job. In den nächsten fünf Jahren spielte Phil Collins Schlagzeug, sang, schrieb, arrangierte Songs und verhalf "Genesis" zu ihrem kommerziellen Erfolg. 1981 erschien das erste Soloalbum von Phil Collins: "Face Value" macht ihn über Nacht zum Superstar. Weitere Erfolge feierte er mit den Soloalben "Hello, I Must Be Going" und "No Jacket Required". 1991 kamen die Musiker von "Genesis" für ihren Bestseller "We Can't Dance" noch einmal zusammen, bevor Collins im März 1996 seinen Ausstieg bei "Genesis" verkündete und gleich im Sommer mit der neu gegründeten "Phil Collins Big-Band" auf Tournee ging.
(3sat)