Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
485

Pop Around the Clock

D, 2002–

Pop Around the Clock
  • 485 Fans
  • Serienwertung4 366604.25von 8 Stimmeneigene: –
926

Jan Delay: Live (Phoenix-Halle Mainz, 2009)

Folgeninhalt
1976 in Hamburg-Eppendorf geboren, gründet Jan-Philipp Eißfeldt 1991 mit anderen Musikern die Absoluten Beginner. Es folgen Schallplatten voll ungestümer Sozialkritik und überbordender Kreativität zwischen Reggae und Hip-Hop. 2001 erscheint das Album "Searching for the Jan Soul Rebels", aus Eißfeldt wird Jan Delay, und 2006 erobert sein Funk-Album "Mercedes-Dance" ganz Deutschland. Mit dem Song "Feuer" gewinnt Jan Delay 2007 für das Bundesland Hamburg den zweiten Platz beim 3. Bundesvision Song Contest, am 7. Juli 2007 tritt er in Hamburg bei "Live Earth" auf. 2009 arbeitet er mit dem Radiosender 1 Live zusammen und gibt für den Gewinner eines Schul-Duells ein Konzert mit 1.500 Schülern, Abiturienten und Lehrern. Nach seiner Zusammenarbeit mit Udo Lindenberg an dessen Comeback-Album "Stark wie Zwei" veröffentlicht Jan Delay im August 2009 sein drittes Album "Wir Kinder vom Bahnhof Soul". Im Stil der Musik der späten 1970er und frühen 1980er Jahre thematisiert Jan Delay Liebe, Moral und das Leben.
(3sat)
Folge "Jan Delay: Live (Phoenix-Halle Mainz, 2009)" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 01.05.2010, 3sat
TV-Termine