Folgeninhalt
Beim Montreux Jazz Festival 2013 erweisen "ZZ Top" dem Festivalgründer Claude Nobs, der am 10. Januar 2013 verstarb, ihre Referenz: "Cos he keep the party goin", lässt Billy Gibbons verlauten. On stage liefert die "Little Ol' Band from Texas" eine mitreißende Show mit den großen Hits wie "La Grange", "Sharp Dressed Man", "Gimme All Your Lovin" und viele andere mehr im gewohnt kernigen Drei-Mann-Sound und im klassischen ZZ-Top-Style. Am 10. Februar 1970 treten "ZZ Top" erstmals in der Besetzung mit Billy Gibbons, Dusty Hill und Frank Beard öffentlich auf. "La Grange" vom 1973er Album "Tres Hombres" wird der erste Hit der Band und liefert mit seinem markanten Gitarrenriff Lernstoff für angehende Rockgitarristen weltweit. In Europa werden "ZZ Top" mit ihrem legendären Auftritt am 19. April 1980 im Rockpalast bekannt: Im Rahmen der Eurovision sendet der WDR europaweit live aus der Grugahalle in Essen und verhilft "ZZ Top" zum Durchbruch auf dem alten Kontinent. 3sat präsentiert das Konzert von "ZZ Top" im Stravinski Auditorium in Montreux in der Schweiz aus dem Jahr 2013.
(3sat)