Folgeninhalt
Der IS beherrscht inzwischen nur noch ein einziges Dorf an der Grenze zum Irak. US-Präsident Trump will seine Truppen deshalb abziehen - und die bisherigen Verbündeten schutzlos den türkischen Drohungen aussetzen. Erdogan plant, mit seiner Armee östlich des Euphrats 32 Kilometer tief in syrisches Territorium einzudringen und dort einen «Sicherheitsgürtel» zu errichten. Jetzt läuft ein Wettlauf zwischen der Türkei und den Kurden um die Gunst von Syriens Präsident Assad.
Wer wird ihn gewinnen, und sind die Kurden überhaupt bereit, ihre Autonomie wieder aufzugeben?
Florian Inhauser spricht in «#SRFglobal» mit Ismail Küpeli, Historiker und Politologe, Universität Bochum; Taha Khalil, Journalist Ronahi TV, Qamishli; und Pascal Weber, SRF-Korrespondent Naher Osten, Beirut.
Wer wird ihn gewinnen, und sind die Kurden überhaupt bereit, ihre Autonomie wieder aufzugeben?
Florian Inhauser spricht in «#SRFglobal» mit Ismail Küpeli, Historiker und Politologe, Universität Bochum; Taha Khalil, Journalist Ronahi TV, Qamishli; und Pascal Weber, SRF-Korrespondent Naher Osten, Beirut.
(SRF)