Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
von Marcus Kirzynowski(15.05.2025)

Das "Leben" eines Sicherheitsroboters mit implantierten schweren Waffen könnte so angenehm sein: stundenlang bewegungslos herumstehen, während seine Sensoren automatisch die Umgebung scannen, und sich dabei auf die Episoden seiner Lieblings-Soap-Opera konzentrieren. Aber so ungefährlich wie gedacht ist die Forschungsmission auf einem unbewohnten Planeten dann leider doch nicht. Als ein Teammitglied plötzlich von einem riesigen Sandwurm angegriffen wird, muss die SecUnit (kurz für Security Unit, also Sicherheitseinheit) blitzschnell reagieren.
Einen Kampfandroiden zum Mittelpunkt einer Serie oder eines Kinofilms zu machen, ist keine neue Idee. Man denke nur an die diversen

Was diese nicht wissen (und auch sonst niemand): Dem Cyborg ist es gelungen, sein Kontrollmodul zu hacken und dadurch einen freien Willen zu erlangen. Das versucht er um jeden Preis zu verbergen, da er fürchtet, sonst endgültig abgeschaltet zu werden. Schließlich ist eine selbstbestimmte tödliche Maschine bestimmt für keinen Menschen eine beruhigende Vorstellung, denkt sich der Android, der sich selbst den halbironischen Namen Murderbot gibt. Die Interaktion mit Menschen macht ihm Angst, da er deren Gefühlswelten nicht versteht und letztlich auch nur auf die allernötigste Kommunikation programmiert ist. Lieber taucht er stundenlang in die fiktiven Welten von Unterhaltungsprogrammen ab, die er heimlich konsumiert, vor allem in die Space-Opera "Aufstieg und Fall von Sanctuary Moon". Für diese schmalzigere Variante von
SecUnit alias Murderbot begleitet also das Forscherteam, das von einer unabhängigen Außenwelt kommt, auf der man viel Wert auf Diversität und Gleichberechtigung legt, auf einen noch weitgehend unerforschten Planeten. Dr. Mensah (Noma Dumezweni) und ihre KollegInnen stellen jede zu treffende Entscheidung erstmal zur Abstimmung und stellen mit ihrem "woken" Getue den auf Effizient programmierten Androiden auf eine Geduldsprobe. Dr. Gurathin (David Dastmalchian) schöpft unterdessen Verdacht, dass mit dem Cyborg etwas nicht in Ordnung sein könnte und begegnet ihm misstrauisch. Während die anderen Teammitglieder beginnen, sich ihm, nachdem er sie mehrmals gerettet hat, verpflichtet und emotional verbunden zu fühlen. Das wird wiederum zur Gefahr für die Menschen, als fremde Kampfroboter ihn überwältigen und programmieren, die Forscher zu töten.

"Murderbot" läuft unter dem Label action comedy und bietet tatsächlich eine teils etwas befremdlich anmutende Mischung aus Humor, Kampfszenen und emotionalem Drama in einem Science-Fiction-Setting. Das kennt man etwa auch aus
Produktionsdesign und Actionszenen sind für eine etwas kleinere Streamingserie absolut überzeugend ausgefallen. Entscheidend für die Bewertung der Serie sind sie ohnehin nicht, da hier eindeutig Handlung und Figurenzeichnung im Mittelpunkt stehen. Ersterer mangelt es nach einigen Folgen etwas an Originalität. Irgendjemand scheint die Mission sabotiert und die Forscher unnötigen Gefahren ausgesetzt zu haben. Zu letzteren zählen Sandwürmer, die direkt aus

Der schwedische Schauspieler (
Wie gesagt, originell ist an "Murderbot" im Grunde gar nichts. Die inneren Konflikte künstlicher Intelligenzen oder halb organischer Cyborgs sind spätestens seit Data von der Enterprise bis ins Letzte durchdekliniert worden. Design und Funktion der SecUnit erinnern sehr stark an den Robocop. Auch der Murderbot hat nur verschwommene Erinnerungen an sein Vorleben und versucht, seine Vergangenheit zu erkunden. Die sozialen Konflikte innerhalb des Corporation Rim (wo Vertragsarbeiter wie moderne Sklaven die Drecksarbeit verrichten) lassen wiederum an
Dieser Text basiert auf der Sichtung der ersten fünf Episoden von "Murderbot".
Die zehnteilige erste Staffel startet am 16. Mai mit den beiden Auftaktfolgen bei Apple TV+. Die weiteren Episoden werden dann jeweils freitags veröffentlicht.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Bernd Krannich schrieb am 16.05.2025, 11.03 Uhr:
Ich gehöre zu der Fraktion "Habe das Buch gelesen" - allerdings erst nach/wegen der Serienbestellung. (Also eigentlich "alle Bücher" und "als Audiobuch gehört".) Ich würde der Staffel (komplett gesehen) ebenfalls 4 von 5 Sternen geben.
Die Vorlage - "Murderbot Diaries" - ist komplett durch die Augen des Protagonisten erzählt, der Menschen nicht versteht. In der Serie müssen da naturgemäß einige Dinge "zuerfunden" werden, die der Murderbot nicht "erlebt", im Wesentlichen die zwischenmenschlichen Beziehungen seiner Begleiter (ein bisschen können die Macher dabei darauf zurückgreifen, was in folgenden Romanen etwa über die üblichen Patchwork-Familien erzählt wird). Trotzdem finde ich den Aspekt in der Serie weniger gelungen umgesetzt. Ebenfalls nicht gefallen hat mir die Visualisierung der Soaps, die der Murderbot konsumiert (schon im Trailer angerissen). Auch der Vorspann ist so gar nicht mein Ding. Sehr gut umgesetzt finde ich hingegen die "internen Statusmeldungen" beim Murderbot, etwa über die ständige Einschätzung der aktuellen Bedrohungslage als im Fernsehbild eingeblendetes Display.Darmok auf dem Ozean schrieb am 16.05.2025, 02.12 Uhr:
Bin ein Bisschen traurig, dass die Episodenlänge nur im halbstündigen Bereich liegt, aber das wird nichts an der Qualität ändern.Bernd Krannich schrieb am 16.05.2025, 10.43 Uhr:
Die Vorlage gibt allerdings auch nicht viel mehr als zehn kurze Episoden her: Der erste Band "All Systems Red" - eher eine Novelle - läuft als Audiobook 3 Stunden und 17 Minuten. Die ersten vier Bände, allesamt Novellen, ergeben eher zusammen einen vollen Roman.Flapwazzle schrieb am 15.05.2025, 21.19 Uhr:
Das wird mit Sicherheit eine spannende neue Apple-Serie und verkürzt etwas die Wartezeit auf die Fortsetzung auf "Foundation". Ich freue mich.
Meistgelesen
- "Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
- "SOKO Leipzig": Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
- "Der kleine Lord", "Loriot" und "Familie Heinz Becker": Wann laufen die TV-Klassiker zu Weihnachten 2025?
- "Watzmann ermittelt" in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
- Diese "Simpsons"-Figur stirbt in Staffel 37 den endgültigen Serientod
Neueste Meldungen
"Black Doves": "Scream"-Star und sechs weitere Neuzugänge für Staffel 2 der Netflix-Serie verpflichtet
Kiwi, Kerner, Krause, Kultnacht: So feiert das ZDF Silvester 2025/26
"Population: 11": Australische Krimi-Dramedy feiert deutsche TV-Premiere
Von "Patrik Pacard" bis "Prinzessin Fantaghirò": ZDFneo wiederholt diese Weihnachtsserien
Specials
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Neue Trailer
Update "Yellowstone"-Spin-off um Kasey Dutton bestätigt frühzeitig deutsche Heimat
Update "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
Update "Little Disasters": Deutscher Trailer und Starttermin für neues Diane-Kruger-Drama
"Fallout": Beeindruckender Trailer zu Staffel 2 mit Mutanten, Monstern, New Vegas und drohendem Bürgerkrieg
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
























![[UPDATE] "Yellowstone"-Spin-off um Kasey Dutton bestätigt frühzeitig deutsche Heimat](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Luke-Grimes-Als-Kayce-Dutton-In-Y-Marshals.jpg)
![[UPDATE] "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Knives-Out-3-Mit-Daniel-Craig.jpg)
![[UPDATE] "Little Disasters": Deutscher Trailer und Starttermin für neues Diane-Kruger-Drama](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Little-Disasters.jpg)

![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)