Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
110

Philosophie

F, 2008–

Philosophie
arte/Screenshot
  • 110 Fans
  • Serienwertung5 136045.00von 5 Stimmeneigene: –
246

Sonnenbaden - Ein verbotenes Vergnügen?

Folgeninhalt
UV-Strahlung gilt heute als ausgesprochen schädlich für die Haut. Doch das war nicht immer so: In den Wirtschaftswunderjahren war "gesunde" Bräune ein Statussymbol, denn einzig die Wohlhabenden konnten sich einen Urlaub im Süden leisten. Noch ein Jahrhundert zuvor hatten nur Bauern ein sonnengegerbtes Gesicht. Doch wenn Strahlen der Sonne im menschlichen Körper ein Gefühl des Wohlbefindens auslösen, können sie dann verboten sein? Ist die den vielfältigen Umwelteinflüssen und Alterungsprozessen ausgesetzte Haut letztlich nicht Teil des tiefsten Wesens des Menschen? In dieser Folge von "Philosophie" diskutieren Julia de Funès und Pascal Ory über das Vergnügen des Sonnenbadens. Julia de Funès ist Doktorin der Philosophie und hat ein Diplom in Personalmanagement. 2010 gründete sie ein Beratungsbüro für Philosophie, Prophil conseil. Der französische Historiker Pascal Ory ist emeritierter Professor für zeitgenössische Geschichte an der Pariser Sorbonne. Er forscht über die zeitgenössische Gesellschaftsgeschichte Frankreichs aus politik- und kulturhistorischem Blickwinkel.
(arte)
Länge: ca. 26 min.
Folge "Sonnenbaden - Ein verbotenes Vergnügen?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 16.02.2019, arte
TV-Termine