Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

SMS - Schwanke meets Science

D, 2018–2021

SMS - Schwanke meets Science
ARD-alpha
Serienticker
  • 30 Fans
  • Serienwertung0 34873noch keine Wertungeigene: –
501

Mit Mathe Tore schießen

Folgeninhalt
Warum ist ein Fußballtor 7,32m lang? Um diese Frage zu beantworten, reicht es auch, ins Mutterland des Fußballs zu schauen. 7,32m sind genau 8 Yard. Prof. Christian Hesse steigt aber tiefer ein und erklärt, warum ein Elfmeterschießen ungerecht ist oder weshalb ein mathematisches Gesetz besagt, dass das häufigste Ergebnis im Fußball 2:1 ist. Moderation: Karsten Schwanke
(ARD-alpha)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Mit Mathe Tore schießen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 11.08., 11:45 Uhr
    ARD alpha
    Mo 11.08., 11:45–12:05 Uhr
  • Di 12.08., 16:30 Uhr
    ARD alpha
    Di 12.08., 16:30–16:45 Uhr
  • alpha
    Deutsch
Bildergalerie
  • Von links: Wissenschaftsmoderator Karsten Schwanke und Prof. Dr. Christian Hesse (Professor für Mathematische Statistik an der Universität Stuttgart) in der Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim.
    Von links: Wissenschaftsmoderator Karsten Schwanke und Prof. Dr. Christian Hesse (Professor für Mathematische Statistik an der Universität Stuttgart) in der Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim.
    Bild: © Maximilian Schecker
  • Wissenschaftsmoderator Karsten Schwanke im Tor des Bundesligisten TSG Hoffenheim.
    Wissenschaftsmoderator Karsten Schwanke im Tor des Bundesligisten TSG Hoffenheim.
    Bild: © BR/Maximilian Schecker
  • Der Denksport Schach hat viel mit Mathe zu tun. Von links: Prof. Dr. Christian Hesse und Wissenschaftsmoderator Karsten Schwanke in der Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim.
    Der Denksport Schach hat viel mit Mathe zu tun. Von links: Prof. Dr. Christian Hesse und Wissenschaftsmoderator Karsten Schwanke in der Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim.
    Bild: © Maximilian Schecker
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 18.02.2019, ARD-alpha
TV-Termine