Folgeninhalt
Gernot Grömer nimmt Sie wieder mit auf eine Reise durch die weite Welt des Wissens: Wie viele Wollpullover stecken in einem Schaf? Was passiert, wenn eine Kugel auf eine Schutzweste trifft? Wer hat das erste Gipfelkreuz aufgestellt? Sind wir trotz hohem Kunststoffanteil auch in neuen Autos vor Blitzen geschützt und warum blitzt es im Winter? Warum hat der Wolf die Eiszeit überlebt? Weitere Themen: Höchstleistungen für eine Seilbahn am Gletscher, die Herkunft der Redewendung "glei spüt's Granada", spannende Fragen zum Thema Winterschlaf und wie man sich lange Zahlen merken kann.
(Servus TV)
Länge: ca. 47 min.