Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
81

Am Schauplatz

A, 1995–

Am Schauplatz
ORF
Serienticker
  • Platz 172981 Fans
  • Serienwertung4 199524.00von 6 Stimmeneigene: –
890

Biomüll der Klasse 1 - das Wegwerfprodukt Gemüse

Folgeninhalt
Die Zahl ist erschreckend. Von 100 Kilogramm in Österreich angebautem Gemüse kommt gerade einmal ein Drittel auf den Teller, schätzen Experten. Der Rest landet im Mistkübel. Dutzende Tonnen Gemüse landen in heimischen Biogas-Anlagen. Manchmal wird Gemüse gar nicht geerntet, weil der Preis nicht passt oder der Markt gesättigt ist. Ein Film über die Reibungsverluste des österreichischen Gemüses von der Ernte bis zum Kühlschrank. Unter den richtigen Bedingungen geerntet, kann eine Karotte ein halbes Jahr gelagert werden, erklärt der Marchfelder Bauer Franz Neduchal. Dass von den rund 400 Tonnen Karotten, die er jährlich erntet, nur ein Teil gegessen wird, ärgert ihn. "Es zeigt, dass ein Lebensmittel heutzutage nicht mehr den Wert hat, den es noch vor 50 Jahren hatte". Viele seiner Karotten kommen nicht in den Supermarkt, weil zum Beispiel Form oder Größe nicht passen. Bei jenen, die den Weg in den Kühlschrank der Verbraucher finden, wird aus anderen Gründen Abfall produziert. "Könnten wir die Karotten ungewaschen vertreiben, wären sie um ein Drittel billiger und würden drei Mal so lange im Kühlschrank halten", sagt Johann Ackerl, der Chef eines Biogemüse-Vertriebs. Ähnliches gilt auch für Kartoffeln, für die die Erde ebenfalls eine Art Schutzschild bildet, der sie vor dem Verderben schützt. Dazu kommen auch viele optische Kriterien, die dafür sorgen, dass Lebensmittel entsorgt werden. Bei Zwiebeln passt oft die äußere Haut nicht, der Chinakohl ist zu wenig grün und der Sellerie manchmal zu groß.
(3sat)
Folge "Biomüll der Klasse 1 - das Wegwerfprodukt Gemüse" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 30.04.2019, 3sat
TV-Premiere: Do, 25.04.2019, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine