Folgeninhalt
Gäste: Olaf Scholz (SPD, Bundesfinanzminister), Ralph Brinkhaus (CDU, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion), Katja Kipping (Die Linke, Parteivorsitzende), Linda Teuteberg (FDP, Generalsekretärin), Dagmar Rosenfeld ("Die Welt"-Chefredakteurin), Markus Feldenkirchen (Politischer Autor "Der Spiegel")
Miese Zahlen für Bundesfinanzminister Olaf Scholz - im Bundeshaushalt fehlen Milliarden. Bisher versuchte sich die GroKo Zustimmung und den eigenen Zusammenhalt zu erkaufen: Seit 2015 stiegen die Ausgaben um 57 Milliarden - fast 20 Prozent. Jede Regierungspartei bekam, was sie wollte. Ab jetzt muss gespart werden. Und das, obwohl Union und SPD neue milliardenteure Projekte versprochen haben: die SPD die Grundrente und CDU/CSU die Abschaffung des Soli. Wem wird gegeben, wem wird genommen? Und wie gerecht geht es zu in Zeiten knapperer Kassen? Überlebt die GroKo den Streit ums Geld?
Miese Zahlen für Bundesfinanzminister Olaf Scholz - im Bundeshaushalt fehlen Milliarden. Bisher versuchte sich die GroKo Zustimmung und den eigenen Zusammenhalt zu erkaufen: Seit 2015 stiegen die Ausgaben um 57 Milliarden - fast 20 Prozent. Jede Regierungspartei bekam, was sie wollte. Ab jetzt muss gespart werden. Und das, obwohl Union und SPD neue milliardenteure Projekte versprochen haben: die SPD die Grundrente und CDU/CSU die Abschaffung des Soli. Wem wird gegeben, wem wird genommen? Und wie gerecht geht es zu in Zeiten knapperer Kassen? Überlebt die GroKo den Streit ums Geld?
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.