Folgeninhalt
Eine Rekonstruktion der Suche nach der historischen Authentizität der Bibel. Im Jahr 1844 fand der deutsche Bibelwissenschafter Konstantin von Tischendorf im Katharinenkloster auf der Sinai-Halbinsel den Codex Sinaiticus die älteste vollständige Abschrift des Neuen Testaments. Der Fund sorgte für enormes Interesse, denn er enthält Textabweichungen im Vergleich zur kanonischen Bibel.
(ORF)