Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
152

Plusminus

D, 1975–

Plusminus
ARD/ARD-Design.de
  • Platz 1060152 Fans
  • Serienwertung4 96504.33von 6 Stimmeneigene: –
13

Folge 13/2019

Folgeninhalt
Geplante Themen: - Alu-Comeback - Warum wieder so viele Getränke in Dosen verkauft werden Die Alu-Getränkedose wieder da. Die Verkaufszahlen gehen kontinuierlich und steil bergauf. Im Jahr 2018 sind wieder über drei Milliarden Dosen verkauft worden. Hat das Pfandsystem endgültig versagt? "Plusminus" zeigt die Gründe und Folgen durch die Renaissance der Alu-Dose. - Hohe Wohnkosten - Wo der Staat Mietern und Eigentümern in die Tasche greift Die Eigenheimquote in Deutschland ist und bleibt niedrig. Trotz Unterstützung von Bund und Ländern. Und die Wohnkosten steigen weiter, während der Staat Mieter und Eigentümern durch Steuern und Pflichtabgaben belastet. "Plusminus" zeigt, wie leicht es wäre, günstiger zu wohnen oder zu kaufen. - Streit um Weißmacher - Wie ein womöglich krebserregender Stoff Europa spaltet Die Industrie verwendet den Weißmacher Titandioxid in Zahnpastas, Lebensmitteln oder Wandfarben. Forscher halten den Stoff für womöglich krebserregend, Frankreich hat ihn schon verboten. Jetzt nach der Europawahl tobt ein Kampf der Interessenverbände, ob und wie gefährlich Titandioxid ist. "Plusminus" zeigt die Hintergründe des Streits. - EZB-Nullzinspolitik - Warum die Südländer noch kriseln und andere saniert sind Mit der ihrer Nullzins-Politik soll die EZB dafür sorgen, dass sich Unternehmen günstig Geld bei Banken leihen können. Doch in Ländern wie Italien und Spanien sinkt die Zahl der Kredite. In Deutschland hingegen stellen Banken Unternehmen quasi unbegrenzt Kredite zur Verfügung. Was kann die EZB noch unternehmen, um den Südländern aus dem Tal zu helfen? "Plusminus" fragt nach.
(ARD)
Folge "Folge 13/2019" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • User 1344414 schrieb am 30.05.2019, 21.31 Uhr:
    Die Beiträge über Aludosen und Titandioxid waren interessant.
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 29.05.2019, Das Erste
TV-Termine