Folgeninhalt
Im Jahr 536 brach eine geheimnisvolle Seuche aus und grassierte bald von Byzanz bis Rom - die sogenannte Justinianische Plage. Genetiker können mittlerweile den Erreger als einen damals neu auftretenden Stamm der Beulenpest identifizieren. Zeitgleich mit der Seuche traten Extremwettersituationen und Missernten auf. Es gibt Hinweise, dass ein Vulkanausbruch die Ursache für die Seuche ist.
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.