Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
27

Die Macht der Vulkane

D, 2016

Die Macht der Vulkane
arte/ZDF
  • 27 Fans
  • Serienwertung0 37550noch keine Wertungeigene: –
01

Jahre ohne Sommer

Folgeninhalt
Im Jahr 536 brach eine geheimnisvolle Seuche aus und grassierte bald von Byzanz bis Rom - die sogenannte Justinianische Plage. Genetiker können mittlerweile den Erreger als einen damals neu auftretenden Stamm der Beulenpest identifizieren. Zeitgleich mit der Seuche traten Extremwettersituationen und Missernten auf. Es gibt Hinweise, dass ein Vulkanausbruch die Ursache für die Seuche ist.
(Phoenix)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Jahre ohne Sommer" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 10.07., 23:55 Uhr
  • Fr 11.07., 06:30 Uhr
  • Deutsch720pab € 1,99*
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch1080pab € 2,99*
  • Deutsch720pab € 1,99
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Bei einem größeren Ausbruch entstehen gelegentlich Vulkanblitze. Wenn das flüssige Gestein vom Vulkan zerfetzt und als Aschepartikel in die Luft geschleudert wird, lädt sich die Asche elektrostatisch auf. Turbulenzen trennen die geladenen Partikel und verwirbeln sie innerhalb dieser Wolken. Schließlich wird das elektrische Potenzial so groß, dass es sich durch einen Blitz entlädt.
    Bei einem größeren Ausbruch entstehen gelegentlich Vulkanblitze. Wenn das flüssige Gestein vom Vulkan zerfetzt und als Aschepartikel in die Luft geschleudert wird, lädt sich die Asche elektrostatisch auf. Turbulenzen trennen die geladenen Partikel und verwirbeln sie innerhalb dieser Wolken. Schließlich wird das elektrische Potenzial so groß, dass es sich durch einen Blitz entlädt.
    Bild: © port.hu
  • ein aktiver Vulkan
    ein aktiver Vulkan
    Bild: © Curiosity Channel powered by Spiegel
  • Das Eis in Grönland ist an einigen Stellen vergleichsweise dünn. Auf nur einem halben Kilometer Tiefe sind ganze 100 000 Jahre Klimageschichte tiefgefroren.
    Das Eis in Grönland ist an einigen Stellen vergleichsweise dünn. Auf nur einem halben Kilometer Tiefe sind ganze 100 000 Jahre Klimageschichte tiefgefroren.
    Bild: © port.hu
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 05.06.2016, ZDF
TV-Termine