Folgeninhalt
In Deutschland erben Verwandte entsprechend ihrem Verwandtschaftsgrad. Mithilfe eines Testaments lassen sich diese starren Regeln aber teilweise aushebeln. Was also müssen Sie beachten, wenn Sie einzelne gesetzliche Erbnehmer nicht berücksichtigen wollen? Können Sie undankbare Kinder auch ganz enterben? Was müssen Sie beim Verfassen eines Testaments beachten, und wo sollten Sie es hinterlegen? Sind Schenkungen zu Lebzeiten eine sinnvolle Alternative? Und bis zu welcher Höhe schenken und vererben Sie steuerfrei? Gilbert Häfner, Präsident des Oberlandesgerichts in Dresden, beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema live in der Sendung.
(mdr)
Länge: ca. 45 min.