Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
138

Unser Land in den 90ern

D, 2019

Unser Land in den 90ern
  • 138 Fans
  • Serienwertung0 37711noch keine Wertungeigene: –
101

Wir sind Weltmeister - 1990

Folgeninhalt
In dieser Folge der Reihe erinnert sich Pierre Littbarski an "seine" WM 1990. Ministerpräsident Johannes Rau bekam es 1990 mit einer neuen Partei zu tun. Die Grünen hatten im dritten Anlauf den Sprung in den Landtag geschafft. Überschattet wurde die Wahl jedoch von einem tragischen Ereignis. Oskar Lafontaine, damals SPD Kanzlerkandidat, der Opfer eines brutalen Messerangriffes wurde.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Wir sind Weltmeister - 1990" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 27.09., 15:45 Uhr
    Phoenix
    Sa 27.09., 15:45–16:30 Uhr
  • So 28.09., 10:00 Uhr
    Phoenix
    So 28.09., 10:00–10:45 Uhr
  • Di 30.09., 03:45 Uhr
    Phoenix
    Di 30.09., 03:45–04:30 Uhr
  • Fr 03.10., 03:45 Uhr
    Phoenix
    Fr 03.10., 03:45–04:30 Uhr
Bildergalerie
  • Reza Wireko erinnert sich, als er in der Mini Playback Show als Michael Jackson Double auftrat.
    Reza Wireko erinnert sich, als er in der Mini Playback Show als Michael Jackson Double auftrat.
    Bild: © WDR
  • Wahlkampfauftakt der Grünen/Bündnis 90 in Kassel mit Hans-Christian Ströbele (l).
    Wahlkampfauftakt der Grünen/Bündnis 90 in Kassel mit Hans-Christian Ströbele (l).
    Bild: © WDR/imago stock&people
  • Die deutsche Mannschaft jubelt über über den Gewinn des Fußball-WM-Pokals am 08.07.1990 im Olympiastadion von Rom. V.l.n.r. Andreas Brehme, Pierre Littbarski, Jürgen Klinsmann, Bodo Illgner und Jürgen Kohler (beide Hintergrund), Rudi Völler, Thomas Häßler, Guido Buchwald und Thomas Berthold. Das deutsche Team bezwang im Finale die Argentinier mit 1:0.
    Die deutsche Mannschaft jubelt über über den Gewinn des Fußball-WM-Pokals am 08.07.1990 im Olympiastadion von Rom. V.l.n.r. Andreas Brehme, Pierre Littbarski, Jürgen Klinsmann, Bodo Illgner und Jürgen Kohler (beide Hintergrund), Rudi Völler, Thomas Häßler, Guido Buchwald und Thomas Berthold. Das deutsche Team bezwang im Finale die Argentinier mit 1:0.
    Bild: © WDR/dpa Picture-Alliance/Frank Kleefeldt
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 09.08.2019, WDR
Deutsche Streaming-Premiere: 08.08.2019 (ARD Mediathek)
TV-Termine