Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
138

Unser Land in den 90ern

D, 2019

Unser Land in den 90ern
  • 138 Fans
  • Serienwertung0 37711noch keine Wertungeigene: –
106

Liebe und andere Katastrophen - 1995

Folgeninhalt
Die 1990er-Jahre waren für Nordrhein-Westfalen ein Jahrzehnt, großer Veränderungen, welche die Region bis heute prägen. Die Reihe ist eine Zeitreise in diese Epoche. Diesmal erinnert sich der Schauspieler und Musiker Christian Wunderlich an das Jahr 1995 – das Jahr der Liebe. Damals eroberte der Teenager als Frank in der Seifenoper "Verbotene Liebe" die Herzen seiner Zuschauerinnen.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Liebe und andere Katastrophen - 1995" anschauen
kompakte Ansicht
  • Sa 04.10., 16:30 Uhr
    Phoenix
    Sa 04.10., 16:30–17:15 Uhr
  • So 05.10., 10:45 Uhr
    Phoenix
    So 05.10., 10:45–11:30 Uhr
  • Di 07.10., 04:30 Uhr
    Phoenix
    Di 07.10., 04:30–05:15 Uhr
  • Fr 10.10., 04:30 Uhr
    Phoenix
    Fr 10.10., 04:30–05:15 Uhr
Bildergalerie
  • 1995 – Das Jahr der Liebe in unserem Land. Für ein paar war es die große Liebe. Eher eine  Hass-Liebe, war es wohl für die Koalition von SPD und Grünen. Und die verbotene Liebe kam jetzt täglich im ersten Fernsehprogramm, als Daily Soap, außer am Wochenende. Christian Wunderlich alias Frauenschwarm „Frank“ war mit dabei. Als Erzähler führt er durch ein Jahr voller Liebe und sonstiger Abenteuer.
    1995 – Das Jahr der Liebe in unserem Land. Für ein paar war es die große Liebe. Eher eine Hass-Liebe, war es wohl für die Koalition von SPD und Grünen. Und die verbotene Liebe kam jetzt täglich im ersten Fernsehprogramm, als Daily Soap, außer am Wochenende. Christian Wunderlich alias Frauenschwarm „Frank“ war mit dabei. Als Erzähler führt er durch ein Jahr voller Liebe und sonstiger Abenteuer.
    Bild: © WDR/Fulvio Zanettini
  • Das Jahr 1995 stellte das Leben von Bärbel Höhn auf den Kopf. Sie übernahm als Ministerin für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft ein Ministerium mit 7.500 Mitarbeitern. Im Film erinnert sie sich an das Jahr.
    Das Jahr 1995 stellte das Leben von Bärbel Höhn auf den Kopf. Sie übernahm als Ministerin für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft ein Ministerium mit 7.500 Mitarbeitern. Im Film erinnert sie sich an das Jahr.
    Bild: © WDR/dpa/Achim Scheidemann
  • Über 21 Stunden ließ der Castor-Transport im April eine ganze Nation den Atem anhalten. Der rund 120 Tonnen schwere Castor-Behälter rollte mit neun abgebrannten Brennstäben aus dem baden-württembergischen Atomkraftwerk Philippsburg nach Gorleben. (Archivfoto, 27.4.1995: Der Castor-Transport zwischen Dannenleben und Gorleben, Demonstranten und Polizei)
    Über 21 Stunden ließ der Castor-Transport im April eine ganze Nation den Atem anhalten. Der rund 120 Tonnen schwere Castor-Behälter rollte mit neun abgebrannten Brennstäben aus dem baden-württembergischen Atomkraftwerk Philippsburg nach Gorleben. (Archivfoto, 27.4.1995: Der Castor-Transport zwischen Dannenleben und Gorleben, Demonstranten und Polizei)
    Bild: © WDR/imago
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 13.09.2019, WDR
Deutsche Streaming-Premiere: 12.09.2019 (ARD Mediathek)
TV-Termine