Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2495

Sendung vom 03.09.2019

Folgeninhalt
Tagesthema: Margrethe II. zu Besuch im Norden
Königlicher Besuch im Norden! Die dänische Königin Margrethe II. kommt am heutigen Dienstag, 3. September, mit dem Schiff nach Flensburg. Sie will sich vor allen Dingen mit ihren dänischen Landsleuten in Schleswig-Holstein treffen. "Mein Nachmittag" begleitet die beliebte Monarchin durch den Tag mit Adelsexpertin Leontine Gräfin von Schmettow. Noch bis Ende der Woche wird die Königin durch Schleswig-Holstein reisen.

#wetterextrem: ein Jahr nach dem Moorbrand bei Meppen
Der Rauch zog bis nach Hamburg und Bremen: Genau vor einem Jahr, Anfang September 2018, wurde einer der größten Moorbrände Norddeutschlands durch Raketenbeschuss bei einer Bundeswehrübung entfacht, inmitten der Rekorddürre. Fünf Wochen lang brannte das Moor im nördlichen Emsland. Das Feuer hat Narben in der einzigartigen Natur hinterlassen. "Mein Nachmittag" schaut vor Ort nach, ob und wie sich das Moor erholt hat. Das NDR Fernsehen zeigt heute um 18.15 Uhr zu diesem Thema aus der Reihe "NaturNah" die Reportage "Der große Moorbrand".

Garten: Hochbeet erneuern
Alle vier bis fünf Jahre sollte ein Hochbeet neu aufgesetzt werden. Denn dann ist das Füllmaterial verrottet und liefert nicht mehr genügend Nährstoffe. Um beste Bedingungen für den neuen Gemüseanbau zu schaffen, wird das Beet komplett neu befüllt. Fernsehgärtner Matthias Schuh zeigt, welche Materialien geeignet sind und wie das Schichtsystem funktioniert.

Kochen: Kartoffelpfanne mit Feta und Schmand
Eine deftige, vegetarische Kartoffelpfanne serviert Zora Klipp. Hierfür werden Kartoffeln zunächst vorgekocht und dann zusammen mit Pilzen, Zucchini und frischen Kräutern angebraten. Tomatenwürfel sorgen für eine extra Portion Farbe und Frische. Abgerundet wird das Gemüse mit gebröseltem Feta und angemachtem Schmand.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 03.09.2019" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 03.09.2019, NDR
TV-Termine