Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 168852 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2500

Sendung vom 10.09.2019

Folgeninhalt
Tagesthema: Vorsicht Ratten! Tipps für den Kampf gegen die Nager
Die Stadt Kiel hat vor wenigen Wochen eine Aufklärungskampagne gegen die Rattenplage gestartet. Die Botschaft: Man soll Ratten auf keinen Fall füttern. Denn Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt leidet wie viele Orte derzeit unter einer regelrechten Ratteninvasion. Ein Grund dafür: schlampige Müllentsorgung! Die Moderatoren sprechen mit Kammerjäger Alexander Lüders darüber, wie man Ratten erfolgreich in Schach hält.

Getestet: Brötchen, von wegen knackig und frisch
Wie unterschiedlich sind Weizenbrötchen aus dem Supermarkt, von Bäckereiketten und vom Handwerksbäcker? Das soll eine Stichprobe zeigen. Die Preisunterschiede sind enorm, pro Stück kosten die Brötchen zwischen 15 und 43 Cent. "Mein Nachmittag" will wissen: Wie gut ist der Geschmack? Was steckt drin? Und warum sind manche Brötchen für viele Menschen so schlecht bekömmlich?

Garten: Ernte und Konservierung von Küchenkräutern
Wer auch im Winter nicht auf mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Minze verzichten will, sollte jetzt großzügig ernten. Denn zum Ende des Sommers lässt die Wirkung der ätherischen Öle nach. Wie man aromatische Kräuter für viele Monate haltbar macht, sie am besten einfriert oder zu Tees verarbeitet, zeigt NDR Fernsehgärtner Ole Beeker.

Kochen: Pasta mit Fenchel, Traube und Speck
Langsam kommen wieder deftige Gerichte auf den Tisch. Elli Neubert serviert ein herzhaftes Pastagericht mit Fenchel, Traube und Speck. Verfeinert wird das Ganze mit einer Soße aus Sahne, Weißwein und Brühe. Dazu verrät die Eventköchin ihren Tipp, wie man den Speck besonders knusprig brät.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 10.09.2019" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 10.09.2019, NDR
TV-Termine