Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
418

Planet Wissen

D, 2002–2023

Planet Wissen
Serienticker
  • Platz 1824418 Fans
  • Serienwertung4 102754.07von 14 Stimmeneigene: –
522

Vater, Mutter, Kind? Familie im Wandel

Folgeninhalt
Wärme, Geborgenheit, Lebenssinn - all das verbinden wir mit dem Begriff "Familie". Auch wenn manche Familie von mehr oder weniger großen Dramen gebeutelt wird: Das Lebensmodell Mutter-Vater-Kind ist nach wie vor das beliebteste, auch unter jungen Menschen. Und ihre Formen sind vielfältig: Kleinfamilie, Großfamilie, Patchwork- oder Regenbogenfamilie - dank moderner Fortpflanzungsmedizin und liberaler Gesetze ist inzwischen einiges möglich. Was macht Familie eigentlich aus? Mit welchen Schwierigkeiten ist sie heute konfrontiert? Und wie sehr sind wir durch unsere eigene Familiengeschichte geprägt? Zu Gast bei Planet Wissen ist die Soziologin Prof. Lena Hipp, die an der Universität Potsdam lehrt und die Forschungsgruppe "Work & Care" am Berliner Wissenschaftszentrum für Sozialforschung leitet. Mit dem Historiker Prof. Rolf-Ulrich Kunze vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sprechen wir über seine persönliche Familiengeschichte, zu der auch der bekannte Musiker Heinz-Rudolf Kunze gehört.
(ARD-alpha)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Vater, Mutter, Kind? Familie im Wandel" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 11.09.2019, SWR Fernsehen
TV-Termine